EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Vacuum Cleaner>RC 3000

Kärcher RC 3000 Operating Instructions

Kärcher RC 3000
Go to English
328 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
Deutsch – 9
Vorbereitung für Reinigung
Lassen Sie bei Betrieb des Roboter keine Hindernisse auf dem Boden an Treppen
oder Absätzen liegen.
Hindernisse können zum Beispiel sein:
– Zeitungen, Bücher, Zeitschriften, Papier
– Kleidung, Spielzeug, CDs
– Plastiktüten
– Flaschen, Gläser
– Gardinen am Boden
– Badevorleger
Keine Hindernisse sind zum Beispiel:
– einzelne Kabel im Raum
– Türschwellen bis zu 10 mm Höhe
– Teppichfransen kürzer als 10 cm
Inbetriebnahme
Schalten Sie die Station ein (Schalter 4).
Die Kontrolllampe Dauerreinigung (G) leuchtet.
Stellen Sie den Roboter, vor die Station, auf den Boden.
Schalten Sie den Roboter ein (Taster 10).
Der Roboter fährt immer zuerst zur Station, um den Schmutz-
behälter zu leeren sowie den Ladezustand der Akkus zu prü-
fen und falls notwendig diese zu laden. Danach beginnt der
Roboter seine Reinigungsfahrt.
Anzeigen der Kontrollleuchten (12)
Grün Dauerlicht Reinigungsfahrt
blinkt langsam (an:1sec; aus:4sec) Roboter sucht Station
blinkt schnell (an:0,5sec; aus:0,5sec) Akkus werden geladen
Rot siehe Störungshilfe Seite 14
Inbetriebnahme nach langer Ruhezeit
Wird der Roboter mit vollständig leeren Akkus in Betrieb ge-
nommen, zeigt das Gerät keinerlei Funktion. Gehen Sie dann
folgendermaßen vor, um das Gerät in Betrieb zu nehmen:
Stellen Sie den Roboter an die Station und drücken Sie die
Ladekontakte des Roboters ca. 60 Sekunden gegen die La-
dekontakte der Station (Abb. 7).
Dabei wird der Schmutzbehälter abgesaugt.
Stellen Sie nun den Roboter 50 cm vor die Station und schal-
ten ihn ein (Taster 10).
Der Roboter fährt selbstständig in die Station und wird gela-
den. Die Ladezeit wird hierbei etwa 60 Minuten betragen.
Ausschalten
Soll der Roboter die Reinigung sofort unterbrechen, oder soll
der Einsatzort gewechselt werden, dann ...
Schalten Sie zuerst den Roboter aus (Taster 11).
Schalten Sie dann die Station aus (Schalter 4).
Tipp: Soll der RC 3000 über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt werden, lassen Sie Ihn vorher vollständig aufladen.
Betrieb
Abb. 8: Roboter und Station ausschalten
Abb. 7: Inbetriebnahme nach langer Ruhezeit
Abb. 6: Roboter einschalten
Abb. 5: Station einschalten

Table of Contents

Other manuals for Kärcher RC 3000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher RC 3000 and is the answer not in the manual?

Kärcher RC 3000 Specifications

General IconGeneral
ShapeRound
Product colorBlack, Yellow
Dust container typeDust bag
Dust capacity (base)2 L
Dust capacity (total)2.2 L
HEPA filtration system-
Dust capacity (vacuum cleaner)0.2 L
Battery life- m²
Charging time- h
Battery capacity- mAh
Power consumption (typical)600 W
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Height105 mm
Weight2000 g
Diameter285 mm

Related product manuals