EasyManuals Logo

Klarstein Skytower Grand Smart User Manual

Klarstein Skytower Grand Smart
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
15
DE
Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen
Wenn Ihr Klarstein-Gerät im WLAN nicht gefunden werden kann, überprüfen Sie
Folgendes:
Ist das Gerät eingesteckt?
Ist die WLAN-Funktion des Smartphones aktiviert?
Ist die WLAN-Funktion des Klarstein-Gerätes aktiviert? (Befolgen Sie die
Anweisungen in der App.)
Ist das WLAN-Passwort korrekt eingegeben worden?
Benden sich Router, Klarstein-Gerät und Smartphone während des
Kopplungsversuches in unmittelbarer Nähe? (Idealerweise nicht mehr als 5 m
voneinander entfernt.)
Falls Sie in den Einstellungen ihres WLAN-Routers das 2,4-GHz-Band deaktiviert
haben, aktivieren Sie dieses in Ihren Routereinstellungen.
Hinweis: Für weitere Hilfestellungen folgen Sie den Anweisungen der App beim
Verbindungsaufbau.
SCHUTZFUNKTIONEN
Wassermangel-Schutzschalter
Wenn die Wasserpumpe 45 Sekunden läuft und die Software erkennt, dass der
Wasserniveauschalter 5 aufeinanderfolgende Sekunden (insgesamt 50) keine
Verbindung hat (zu wenig Wasser), stellt die Wasserpumpe automatisch den Betrieb ein
und das Gerät piept 10 Mal auf.
Wasserstandserkennung
Halten Sie innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten die Kühl-/Luft befeuch-
tungs modus-Taste gedrückt, nachdem der Piepton zu hören war. Der Wasserstand
wird dann innerhalb von 3 Sekunden ermittelt. Wenn sich kein Wasser im Wassertank
bendet, wird die Kühlfunktion deaktiviert und das Gerät piept 10 Mal auf. Die
Wasserstandserkennung wird nach dem Drücken der EIN/AUS-Taste oder bei
einem Stromausfall deaktiviert.
Speicherfunktion
1. Wenn das Gerät nicht vom Strom getrennt wird, läuft das Gerät beim erneuten
Einschalten in dem Modus weiter, der vor dem Ausschalten eingestellt war. Die
Modi „Schlaf-Wind“, „Trockener Wind“ und Timer werden nicht gespeichert.
2. Wenn das Gerät nicht vom Strom getrennt wird, läuft es bei erneutem Einschalten
zunächst 3 Sekunden lang bei mittlerer Geschwindigkeit und wechselt dann zur vor
dem Ausschalten eingestellten Geschwindigkeit.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Klarstein Skytower Grand Smart and is the answer not in the manual?

Klarstein Skytower Grand Smart Specifications

General IconGeneral
OscillationYes
Wi-Fi ConnectivityYes
Timer FunctionYes
Sleep ModeYes
Heating Capacity12000 BTU/h
Dimensions (Indoor Unit)800 x 290 x 200 mm
Dimensions (Outdoor Unit)700 x 275 x 540 mm
Weight (Indoor Unit)9 kg
Weight (Outdoor Unit)28 kg
Power Consumption65 W
Power Consumption (Cooling)65 W
Power Consumption (Heating)1100 W
ControlRemote Control
Timer24 hours
Power Supply220-240 V, 50 Hz
Smart ControlYes
Auto RestartYes
Self-Cleaning FunctionYes
Warranty2 years

Related product manuals