EasyManuals Logo

Klipsch Palladium P-39F User Manual

Klipsch Palladium P-39F
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #67 background imageLoading...
Page #67 background image
Lautsprecher-Position - Heimkino
Es gelten die gleichen allgemeinen Regeln wie bei der Stereo-Platzierung, aber mit einigen
Variationen.
·
·
·
·
Allgemeine Hinweise
·
·
Dies sind unsere Empfehlungen. Sie sollten aber experimentieren, bis der Sound genau Ihren
Wünschen entspricht.
Die Lautsprecher können näher zueinander platziert werden. Denken Sie daran – je näher die
Lautsprecher zueinander stehen, desto enger ist das Stereo-Klangbild.
Der Einrichtwinkel kann verringert werden. Dies verbreitert das Klangbild für mehrere Zuhörer, aber
die Lautsprecher bieten eine weniger präzise Sound-Lokalisierung.
Die Vorderkanten der Lautsprecher sollten möglichst parallel zum Bildschirm und der Vorderseite des
mittleren Lautsprechers sein. Es ist nicht ideal, wenn sich der Fernsehbildschirm an der Wand
befindet (und der Center-Kanal-Lautsprecher direkt darüber oder darunter) und die
Hauptlautsprecher deutlich weiter vorn.
Der Fernseher sollte in der Mitte zwischen den Lautsprechern platziert werden.
Stellen Sie in Ihrem AV-Prozessor die Lautsprechergröße auf large“ ein.
Stellen Sie für den Stereobetrieb (falls Ihr Prozessor diese Option bietet) die Subwoofer auf Off. Sie
können auch den Tiefpass-Crossoverpunkt so einstellen, dass er nur die niedrigste Oktave (~ 50 Hz)
abdeckt.
2-5 m
LFE 2 LFE 1
MITTE
7

Other manuals for Klipsch Palladium P-39F

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Klipsch Palladium P-39F and is the answer not in the manual?

Klipsch Palladium P-39F Specifications

General IconGeneral
BrandKlipsch
ModelPalladium P-39F
CategorySpeakers
LanguageEnglish

Related product manuals