EasyManua.ls Logo

Korg KAOSS PAD - Verwendung des KP3+ als MIDI-Controller

Korg KAOSS PAD
101 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
67
Verwendung des KP3+ als MIDI-
Controller
Im External Control-Modus kann das KP3+ als Control-
ler zum Ansteuern externer MIDI-Geräte (Synthesizer,
Soft-Synthesizer usw.) verwendet werden.
Anschlussbeispiele für den External Control-Modus
MIDI INMIDI OUT
ELECTRIBE MX-SD
TIPP: In der Bedienungsanleitung des angesteuerten
Geräts bzw. Programms erfahren Sie, welche Parame-
ter angesteuert werden können.
TIPP: Bei bestimmten Geräten oder Programmen funk-
tioniert die Parametersteuerung eventuell nicht oder
erfordert zusätzliche Einstellungen. Siehe daher auch
die Bedienungsanleitung des angesteuerten Geräts
bzw. Programms.
Aufrufen des External Control-Modus’
Halten Sie den SHIFT-Taster gedrückt, während Sie
PROGRAM MEMORY 8 (EXT.CTRL) betätigen.
Drücken Sie den SHIFT-Taster, um den External Con-
trol-Modus wieder zu verlassen.
MIDI-Befehlszuordnungen im External Control-Modus
Welche MIDI-Befehl im External Control-Modus gesen-
det werden, kann mit dem „KP3+ Editor“-Programm
eingestellt werden.
TIPP: „KP3+ Editor“ steht auf der Korg-Webpage kos-
tenlos zum Download bereit (http://www.korg.com). Al-
les Weitere zu den gebotenen Parametern finden Sie in
der Bedienungsanleitung von „KP3+ Editor“.

Table of Contents

Related product manuals