30
Einleitung
0 LCD mit Hintergrundbeleuchtung.
Bevor Sie den AX1G in einer dunklen Umgebung
benutzen, sollten Sie das LCD dem Sonnenlicht
oder dem Licht einer Leuchtstoffröhre aussetzen.
A PAGE [√]/[®]-Tasten
Im Edit-Modus oder bei eingeschaltetem Metronom
wählen Sie mit diesen Tasten den zu modifizieren-
den Parameter.
B ENTER-Taste
Im Edit-Modus können Sie mit dieser Taste den
Effekt ein/ausschalten oder ein Programm in den
Speicher schreiben.
● Rückseite
1
23
4
5
1 INPUT-Buchse
Wenn Sie Batterien für das Gerät verwenden, fun-
giert diese Buchse als Netzschalter. Sobald Sie ein
Kabel anschließen, ist der Strom eingeschaltet.
Bevor Sie den Strom ein- oder ausschalten,
sollten Sie die Lautstärke aller angeschlosse-
nen Geräte zurückdr ehen.
2 Eingangspegelschalte
Stellen Sie diesen Schalter dem Ausgangssignal
Ihres Instruments entsprechend ein.
H: Geeignet für Tonabnehmer mit hohem Aus-
gangspegel, z. B. Humbucking Pickups.
L: Geeignet für Tonabnehmer mit niedrigem
Ausgangspegel, z. B. Single Coil Pickups.
3 OUTPUT/PHONES-Buchse
4 DC9V
Hier können Sie den separat erhältlichen
Wechselstromadapter (DC9V
) anschlie-
ßen. Sobald Sie den Anschluß hergestellt haben,
ist der Strom automatisch eingeschaltet.
5 Kabelhalterung
Wenn Sie den separat erhältlichen Wechselstrom-
adapter anschließen, sollten Sie dessen Kabel wie
in der Abbildung unten in der Halter ung befesti-
gen. Wenn Sie das Kabel aus der Halterung neh-
men, sollten Sie es nicht zu stark ziehen oder an-
spannen.
●LC-Display
1
2
3
45
6
7
1 Effekt Ein/Aus-Anzeigen
Zeigen die eingeschalteten Effekte (Drive, Tone,
Modulation, Pedal, Ambience) an.
2 Edit-Modus-Anzeige
3 “Batterie leer”-Anzeige
4 Cabinet Resonator Ein/Aus-Anzeige
5 Metronom Ein/Aus-Anzeige
6 Zeigt Effektparameterwerte oder den Gesamtpegel
an.
7 Zeigt den Programmnamen oder Effekttyp usw . an.