7372
DEUTSCH
!
Wichtig: Die Abtropfschale fängt Wasser oder Kaffee auf, das
bzw. der während und nach der Zubereitung aus dem
Gerät ießt. Sie muss immer an Ort und Stelle bleiben
und täglich geleert und gereinigt werden.
Der gelbe Schwimmer in der Abtropfschale zeigt an, wann es Zeit ist,
das Wasser zu entleeren.
SO LEEREN UND REINIGEN SIE DIE ABTROPFSCHALE
Siehe Kapitel 9.A „LEEREN DER ABTROPFSCHALE“ und 9.B
„REGELMÄSSIGE REINIGUNG DER ABTROPFSCHALE“ in der
Kurzanleitung.
Da diese Schale mit Milch und Kaffee in Kontakt kommt, empfehlen
wir aus Hygienegründen, sie täglich auseinanderzunehmen und
alle Bestandteile mit einem Schwamm und warmem Seifenwasser
zu reinigen. Wir empfehlen außerdem, alle Bestandteile vor dem
Einsetzen an der Luft trocknen zu lassen.
Nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.
SO LEEREN UND REINIGEN SIE DEN KAFFEESATZBEHÄLTER
Siehe Kapitel 8.A „LEEREN DES KAFFEESATZBEHÄLTERS“ und 8.B
„REGELMÄSSIGE REINIGUNG DES KAFFEESATZBEHÄLTERS“
in der Kurzanleitung.
Der Kaffeesatzbehälter muss geleert und gereinigt werden, wenn Sie
vom Gerät dazu aufgefordert werden.
Aus Hygienegründen empfehlen wir, den Kaffeesatzbehälter täglich
zu leeren und mit einem Schwamm und warmem Seifenwasser zu
reinigen. Wir empfehlen außerdem, den Behälter vor dem Einsetzen
an der Luft trocknen zu lassen.
Nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Sie können den Kaffeesatzbehälter regelmäßig leeren, bevor Sie vom
Gerät dazu aufgefordert werden. Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
wird protokolliert, dass der Behälter geleert wurde.
!
Wichtig: Wenn Sie den Kaffeesatzbehälter und die Abtropfschale
nicht regelmäßig und wie oben angegeben leeren, kann
das Gerät beschädigt werden.
WARTUNG DES WASSERBEHÄLTERS UND DES KAFFEEBOHNENBEHÄLTERS
WANN UND WIE DER WASSERBEHÄLTER GEREINIGT WERDEN
SOLLTE
Zur Erhaltung des optimalen Kaffeearomas, das auch von der
Wasserqualität abhängig ist, und aus Hygienegründen empfehlen
wir, den Wasserbehälter täglich mit heißem Leitungswasser und einer
Flaschenbürste zu reinigen. Wir empfehlen außerdem, den Behälter
vor dem Einsetzen an der Luft trocknen zu lassen.
WANN UND WIE DER KAFFEEBOHNENBEHÄLTER GEREINIGT
WERDEN SOLLTE
Kaffeebohnen können Ölrückstände hinterlassen, die die Qualität
des Kaffees möglicherweise beeinträchtigen. Um den Geschmack
Ihres Kaffees zu erhalten und aus Hygienegründen sollten Sie den
Behälter vor jedem Auffüllen mit einem weichen, trockenen Tuch
abwischen.
Vorsicht: Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser, da Wasser im
Kaffeebohnenbehälter das Gerät beschädigt.
WARTUNG DES MILCHSYSTEMS
Wartung Wann? Erläuterungen
Benötigtes
Zubehör
Spülen –
Milch
10 s – 20 ml
Nach jedem
Getränk, das Milch
enthält, und wenn
das Gerät
Sie dazu auffordert
Ermöglicht das Spülen
des Milchkreislaufs des
Geräts. Über
das Menü „Wartung“
können Sie jederzeit
eine Spülung des
Milchsystems
durchführen.