ENGLISH ITALIANOFRANÇAISDEUTSCH
LXTFF01M-IOM-1511
87
P18: Dieser Parameter bestimmt die
Hysterese in °C mit der die On/Off-Ausgänge bei den
Raumtemperaturänderungen gesteuert werden.
P19: Falls der Thermostat auf die Betriebsweise mit Neutralzone
eingestellt ist, bestimmt dieser Parameter ihre Breite im Bereich
0,0°C 11.0°C. Dieser Wert gilt als zentriert zur mit dem Einstellrad
eingestellten Setpoint-Temperatur. Ist der Thermostat nicht für
diese Betriebsweise eingestellt, wird dieser Parameter nicht
verwendet.
P20: Durch diesen Parameter können Sie eine
Ventilatoreinschaltverzögerung von einigen Sekunden bei der
Ventilöffnung einstellen, um dem Block die Möglichkeit zu geben,
sich zu erwärmen oder abzukühlen.
P21: Durch diesen Parameter können Sie eine Ventilatorausschalt-
verzögerung von einigen Sekunden bei der Ventilschließung
einstellen, um dem Block die Möglichkeit zu geben, die ganze
Wärme des Blockes oder eines eventuellen Widerstands zu
beseitigen.
P22: Parameter für die Überwachung der Vorlauftemperatur
im Heizbetrieb, Wert: minimale Vorlauftemperatur, bei
Einstellung 0 ist die Funktion deaktiviert, siehe Abschnitt
“Vorlauftemperaturüberwachung”.
Verwenden Sie ein “Wärmepumpensystem” schützt die Funktion
vor Überhitzung, siehe Abschnitt “Wärmepumpensystem”.
Einstellbereich 0°C .. 99°C.
P23: Parameter für die Überwachung der Vorlauftemperatur
im Kühlbetrieb, Wert: maximale Vorlauftemperatur, bei
Einstellung 0 ist die Funktion deaktiviert, siehe Abschnitt
“Vorlauftemperaturüberwachung”.
Verwenden Sie ein “Wärmepumpensystem” schützt die Funktion
vor dem Einfrieren, siehe Abschnitt “Wärmepumpensystem”.
Einstellbereich 0°C .. 99°C.
P24: Dieser Parameter bestimmt die Zeit für die „Filterwartung”,
er kann im Bereich 0...50 x100h, eingestellt werden, d.h. wenn
Sie eine 10 eingeben, wird die Anzeige erst nach 1000 Stunden
erscheinen.
Geben Sie hier ein 0 ein, ist die Funktion “Filterwartung” nicht
aktiv.
BESCHREIBUNG DER PARAMETER DER HAUPTLISTE
Nachfolgend werden die Parameter der Zusatzliste (Tabelle 2)
beschrieben.
C01 und C02: Diese beiden Parameter dienen zur Festlegung der
Grenzwerte des automatischen Changeover: falls diese Funktion
nicht eingesetzt wird, werden diese beide Parameter nicht
verwendet.
Der Parameter C01 gibt den unteren Grenzwert (Kühlbetrieb)
an und kann im Bereich 0°C ... 24°C eingestellt werden, C02
hingegen bestimmt den oberen Grenzwert (Heizbetrieb) im
Bereich 26°C ... 48°C.
C03 und C04: Diese beiden Parameter bestimmen die Öffnungszeit
in Sekunden der Servosteuerung des Wärmeventilsausgangs
und des Kühlventilsausgangs, falls Sie als Ventil eine
Dreipunktservosteuerung ausgewählt haben. Falls Sie ein On/
Off-Proportionalventil ausgewählt haben, bestimmt diese Zeit die
Ventilzykluszeit, d.h. die Modulationszeit, also der Zeitabstand mit
dem das Ventil den Impuls erhält.