ENGLISH ITALIANOFRANÇAISDEUTSCH
88
LXTFF01M-IOM-1511
C05 und C06: Diese Parameter bestimmen das
Regelproportionalband jeweils im Heiz- bzw. im Kühlbetrieb. Der
Parameter kann im Bereich 0,8 .. 8°C eingestellt werden, der
untere Grenzwert könnte aber höher sein, wegen des im P18 für
die Hysterese eingegebenen Werts, da die beiden Parameter
verbunden sind.
C07 und C08: Diese Parameter bestimmen die
Regelungsintegrationszeit in Minuten jeweils im Heiz- bzw.
im Kühlbetrieb. Wenn Sie hier eine O eingeben wird es keine
Integration geben.
C09: Dieser Parameter defi nert die minimale Ausschaltzeit für ON/
OFF Ventile am Kühlausgang (oder anderer Verbraucher). Die
Funktion kann für die nachfolgenden Systeme genutzt werden:
“4-Leitersystem”, “Heizwiderstand” und “Wärmepumpensystem”:
nach Ablauf der eingestellten Zeit kann z.B. der Kompressor erst
wieder eingeschaltet werden. Die Funktion schützt empfi ndliche
Aggregate vor zu häufi gem Einschalten.
C10 und C11: Prarmeter gibt die Mindestöffnung des Ventils an,
ab der der Ventilator anläuft für Heiz-/Kühlbetrieb. Dies sichert
einen defi nierten Volumenstrom vor Start des Ventilators.
C12: Parameter zur Einstellung des Ventilatortyps (Stufen).
Normalerweise werden 3-stufi ge Ventilatoren angeschlossen.
Die Funktion ermöglicht die auch Verwendung von 1- oder
2-stufi gen Ventilatoren.
C13: Parameter zur Freigabe entsprechender Ventilatorstufen,
welche durch Drücken der Taste ‘Ventilator’ geschaltet werden
kann.
In einigen Anlagen ist es notwendig die verfügbaren Ventilatorstufen
zu begrenzen. Durch Drücken der Taste ‘
‘, kann diese verstellt
werden.
In Tabelle 3 sind die möglichen Varianten aufgeführt.
C14, C15 oder C16: Parameter zur Zuordnung einer
Funktion zu den Eingängen der Klemmen 3, 4 und 16.
Entnehmen Sie der Tabelle 4 die möglichen Einstellwerte.
Hinweis: Stellen Sie sicher, das eine Funktion nur einmal zugeordnet
werden darf.
C17: Parameter zur Defi nition der möglichen Betriebsarten beim
Drücken der Taste ‘
‘. In einigen Installationen ist es wichtig deer
zur Auswahl stehenden Betriebsarten einzuschränken (Zuordnung
zur Taste ‘
‘).
Die möglichen Einstellungen entnehmen Sie der Tabelle 5.
C18: Parameter ‘∆ Sollwert - Integration’, defi nert die Temperatur-
abweichung ab welcher der Heizwiderstand zugeschaltet wird (2.
Stufe).
Weitere Informationen erhalten Sei im Abschnitt “System mit
Integrationswiderstand”.
C19: Nach ein paar Sekunden ohne Bedienhandlung wird im Display
immer die aktuelle Raumtemperatur angezeigt. Sie können anstatt
der Raumtemperatur den Sollwert anzeigen - stellen Sie den
Parameter dazu auf 1.