EasyManua.ls Logo

LG CL18F - Page 79

LG CL18F
181 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SICHERHEITSANWEISUNGEN
7
DEUTSCH
• Überprüfen Sie das Klimagerät nach der Montage oder nach Reparaturarbeiten immer auf Gaslecks
(Kältemittel). Eine zu geringe Kältemittelmenge kann zu Geräteausfällen führen.
• Bei der Installation, Wartung oder Instandhaltung des Produktes eine angemessene persönliche
Schutzausrüstung (PSA) tragen.
• Das Gerät muss so aufbewahrt werden, dass keine mechanischen Beschädigungen auftreten.
• Die Kühlmittelschläuche müssen geschützt oder verkleidet werden, um Schäden zu vermeiden.
• Flexible Kältemittelverbinder (wie Verbindungsleitungen zwischen Innen- und Außengerät), die im
Normalbetrieb verschoben werden können, sind vor mechanischen Beschädigungen zu schützen.
• Die Installation von Rohrleitungen muss auf einem Minimum gehalten werden.
• Die Verrohrung muss vor physischer Beschädigung geschützt werden.
• Eine gelötete, geschweißte oder mechanische Verbindung sollte vor dem Öffnen der Ventile erstellt
werden, um dem Kühlmittel den Fluss zwischen den Kühlsystemteilen zu ermöglichen.
• Halten Sie Level parallel bei der Installation des Produkts. Andernfalls können Vibrationen oder
Wasserlecks auftreten. Dies kann zu Verletzungen oder Unfällen führen.
• Installation, Reparatur oder Änderungen müssen durch einen zertifizierten Betrieb mit
zertifizertenPersonal durchgeführt werden. Anderenfalls wird keine Garantie gewährt.
Alle mit der Reparatur verbundenen Kosten gehen dann zu Lasten des Eigentümers.
• Trennmittel müssen in die feste Verdrahtung gemäß den Verdrahtungsregeln eingebaut werden.
• Führen Sie keinen Ablaufschlauch in ein Ablauf- oder Abflussrohr ein. Es können unangenehme Gerüche
auftreten und es kann zu einer Korrosion beim Wärmetauscher oder dem Rohr kommen.
Betrieb
• Das Gerät nicht für besondere Zwecke verwenden, z. B. zur Kühlung von Lebensmitteln oder
Kunstgegenständen. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Haushalts-Klimagerät und nicht um ein
Präzisions-Kühlsystem. Es besteht die Gefahr von Sachschäden oder -verlusten.
• Lufteinlass und -auslass dürfen nicht verdeckt werden. Ansonsten besteht die Gefahr von
Fehlfunktionen.
• Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch. Keine scharfen Reiniger, Lösungen oder Spritzwasser
usw. verwenden. Es besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Beschädigungen der
Kunststoffteile des Gerätes.
• Beim Herausnehmen des Luftfilters keine Metallteile am Gerät berühren. Es besteht die
Verletzungsgefahr.
• Nicht auf das Gerät treten oder Gegenstände darauf stellen. Es besteht die Gefahr von Verletzungen und
Geräteausfällen.
• Den Filter nach der Reinigung immer fest einsetzen. Er sollte bei Bedarf alle zwei Wochen oder häufiger
gereinigt werden. Bei einem verschmutzten Filter verringert sich die Kühlungsleistung.
• Bei angeschlossenem Klimagerät niemals die Hand oder andere Gegenstände in den Lufteinlass oder -
auslass einführen. Scharfe Kanten und sich bewegende Teile im Innern des Gerätes bergen
Verletzungsgefahren.
• Gehen Sie beim Auspacken und bei der Montage sorgsam vor. Scharfe Kanten bergen
Verletzungsgefahren.

Table of Contents

Other manuals for LG CL18F

Related product manuals