24
DE
INFORMATIONEN FÜR DEN INSTALLATEUR
Befüllen des Kältemittels
Modell mit fixierter Drehzahl
Modell
Durch-
messer der
Flüssig-
keit-srohre
Durch-
messer
der
Gasleitung
Länge der
Rohre mit
Standard-
füllung
Maximaler
Abstand
zwischen
Innen- und
Außengerät
Zusätzliche
Kältemi-
ttelfüllung
Max.
Füllstands-
differenz
zwischen
Innen- und
Außengerät
Kältemi-
ttelfüllmenge
bei
maximaler
Länge der
Verrohrung
Art des
Kältemittels
(1)
W09TI
1/4"
(Ø 6,35)
3/8"
(Ø 9,52)
5 m 15 m 15 g/m 10 m 0,720 kg R32
W09TE
1/4"
(Ø 6,35)
3/8"
(Ø 9,52)
5 m 15 m 15 g/m 10 m 0,600 kg R32
W12TI
1/4"
(Ø 6,35)
3/8"
(Ø 9,52)
5 m 15 m 15 g/m 10 m 0,690 kg R32
W12TE
1/4"
(Ø 6,35)
3/8"
(Ø 9,52)
5 m 15 m 15 g/m 10 m 0,640 kg R32
W18TI
1/4"
(Ø 6,35)
3/8"
(Ø 9,52)
5 m 15 m 25 g/m 10 m 1,250 kg R32
W24TI
1/4"
(Ø 6,35)
1/2"
(Ø 12,70)
5 m 15 m 16 g/m 10 m 1,160 kg R32
(1) Beziehen Sie sich auf das auf dem Außengerät aufgeklebte Typenschild.
Anzugsdrehmoment für Schutzkappen und Flanschverbindung
Rohr
Anzugsdrehmoment
(N x m)
Entsprechende Spannung
(mit einem 20 cm
Schlüssel)
Anzugsdrehmoment
(N x m)
1/4″ (Ø 6,35) 14 - 18 Handgelenkstärke
Mutter des
Auslassanschlusses
20 - 25
3/8″ (Ø 9,52) 34 - 42 Armstärke Schutzkappen 10 - 12
1/2″ (Ø 12,70) 49 - 61 Armstärke
5/8″ (Ø 15,88) 68 - 82 Armstärke
HINWEIS
• Die Menge des nachgefüllten Kühlmittels basiert auf der Standardlänge für Rohre. Sollte das eingebaute Rohr
länger sein, müssen Sie zusätzliches Kühlmittel hinzufügen.
• Wenn das Rohr länger als die maximale Länge ist, kann keine Zuverlässigkeit garantiert werden.
• Sollten die Rohrbeschränkungen nicht eingehalten werden, kann dies zu Problemen mit der Verlässlichkeit, der
Leistung, den Geräuschen und Vibrationen führen. Stellen Sie sicher, dass das Rohr eine Mindestlänge hat und
führen Sie es falls nötig in Schleifen, wenn das Innen- und das Außengerät zu nah an einander stehen.