EasyManua.ls Logo

Lust CD 007.2 - Page 58

Default Icon
95 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Verstärkermodul / Amplifier Module
CD_..1 / CD_..2
Nr. / No.: 181-00383
58 01.2003
Beide Sollwertkanäle können gleichzeitig Werte
von unterschiedlichen Eingängen einlesen.
Es wird immer die Summe aus beiden
Sollwertkanälen gebildet und für die Regelung
zugrunde gelegt.
Jeder Sollwertkanal kann dauerhaft auf den Wert
0 gesetzt werden, so daß nur ein Kanal aktiv ist.
Der Sollwertkanal 1 verfügt über die Option, den
Analogeingang 1 als schnellen Analogeingang
auszuwählen. Dadurch verringert sich dessen
Abtastzeit von 5ms auf 500µs. Dabei ist allerdings
sicherzustellen, daß das Sollwertsignal nicht
verrauscht ist. Die Folge wäre ein unruhiges
Drehen des Antriebes.
Der Sollwertkanal 2 verfügt über die Option,
„Vorgabe einer externen Stromgrenze“.
Wird ein Sollwertkanal auf die serielle Schnittstelle
gelegt, so kann ein Sollwert über diese
vorgegeben werden
Anpassung, Glättung und Offset der
Analogeingänge 4.2.2.2.x
Anpassung:
Hier wird festgelegt, welchem Drehzahlwert +10V
an den Analogeingängen entsprechen (-9000 bis
+9000min
-1
).
Bei der Drehmomentenregelung entsprechen 10V
dem Geräte-Maximalstrom, s. Kap. 1 „Technische
Daten“.
Glättung:
Die Sollwerte werden über einen Tiefpaß gefiltert.
Die Zeitkonstante des Tiefpaßes kann an dieser
Stelle vorgegeben werden (5-100ms).
Für den schnellen Analogeingang ergeben sich
erweiterte Tiefpaßkonstanten (0.13-99.99ms).
Offset:
Hier kann ein Offset für die Analogeingänge
eingegeben werden (-100 bis +100min
-1
).
Der Offset-Abgleich hat bei Drehzahlregelung zu
erfolgen. Er gilt automatisch für die
Drehmomentenregelung mit.
Both setpoint channels can read simultaneously values
from different inputs.
Always the sum from both setpoint channels is
taken forming the basis for the regulation.
Each setpoint channel can be permanently set to the
value 0 so that one channel only is active.
The setpoint channel 1 disposes of the option to select
the analog input 1 as quick analog input . Thereby its
scanning time is reduced from 5 ms to 500 µs. It has to
be assured, however, that the setpoint signal is not
noisy, which would cause an unquiet rotation of the
drive.
The setpoint channel 2 disposes of the option
”preselection of an external current limit”.
If a setpoint channel is put on the serial interface, the
setpoint can be preselected via that interface.
Adaptation, smoothing and offset of the analog
inputs 4.2.2.2.x
Adaptation:
Here it is fixed which speed rating corresponds to +10V
at the analog inputs (-9000 to +9000 rpm).
With torque regulation 10V correspond to the unit max.
current, see chap. 1 „Technical Data“..
Smoothing:
The setpoints are filtered through a low-pass filter. The
time constant of the low-pass filter can be preselected at
that point (5-100 ms).
For the quick analog input extended low-pass constants
(0.13-99.99 ms) are available.
Offset:
Here an offset for the analog inputs can be input (-100 to
+100 rpm).
The offset alignment has to be made with speed
regulation. Automatically it is also applicable to the
torque regulation.

Related product manuals