5
¤
Ändern Sie den mit dem Gerät gelieferten Stecker
nicht, wenn er nicht in die Steckdose passt.
¤
Lassen Sie eine ordnungsgemäße Steckdose von
einem qualifizierten Elektriker installieren.
¤
Missbrauchen Sie die Tür oder den Geschirrständer
der Spülmaschine nicht, setzen Sie sich nicht darauf
und stellen Sie sich nicht darauf.
¤
Betreiben Sie Ihren Geschirrspüler nur dann, wenn alle
Gehäuseplatten ordnungsgemäß angebracht sind.
¤
Öffnen Sie die Tür sehr vorsichtig, wenn der
Geschirrspüler in Betrieb ist, es besteht die Gefahr,
dass Wasser herausspritzt.
¤
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die
geöffnete Tür und stellen Sie sich nicht darauf. Das
Gerät könnte nach vorne kippen.
¤
Beim Beladen von zu waschenden Gegenständen:
1) Platzieren Sie scharfe Gegenstände so, dass sie die
Türdichtung nicht beschädigen können;
2) Warnung: Messer und andere Utensilien mit
scharfen Spitzen müssen mit der Spitze nach
unten oder in horizontaler Lage in den Korb
gelegt werden.
¤
Einige Geschirrspülmittel sind stark alkalisch. Sie
können beim Verschlucken äußerst gefährlich sein.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen und
halten Sie Kinder vom Geschirrspüler fern, wenn die
Tür geöffnet ist.
¤
Vergewissern Sie sich, dass nach Beendigung des
Waschgangs keine Waschmittelrückstände vorhanden
sind.
¤
Waschen Sie keine Kunststoffartikel, es sei denn,
sie sind als „spülmaschinenfest“ oder gleichwertig
gekennzeichnet.