EasyManua.ls Logo

Midland PACIFIC - 5 Die Grundfunktionen; Ein; Ausschalten Und Lautstärkeeinstellung; Kanal Einstellen; Lautstärke Einstellen

Midland PACIFIC
129 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10
DEUTSCH
5. Die Grundfunktionen
5.1 Ein / Ausschalten und Lautstärkeeinstellung
ON / OFF / VOLUMEimUhrzeigersinndrehen:einKlickgeräuschzeigt,dasssichdasGerätein-
schaltet.DasLCDisplayschaltetsichein,testetkurzalleSymboleineinemAuto-Test.EinTon
zeigtan,dassdasFunkgerätbereitist.AusschaltendurchZurückdrehenentgegendemUhrzei-
gersinn.
5.2 Kanal einstellen
1) 1 x MENU Tastedrücken.EinederKanalnummernwirdblinken.
2) Mit den Scroll-Tasten
/ die Kanalliste auf- oder abwärts durchsuchen, bis Sie den
gewünschtenKanalgefundenhaben.
3) KurzdieSendetastePTTantippenzurBestätigung,oder5Sekundenwarten.DieEinstellung
istdanngespeichert.
Beachten Sie die Kanaltabelle am Schluss der Anleitung, aus den Revierunterlagen, dem
Handbuch Seefunk oder auch den blauen Hinweistafeln an den Schifffahrtswegen vor den
Hafeneinfahrten oder Schleusen können Sie die örtlichen Arbeitskanäle entnehmen. Kanäle, die
in der Tabelle als Duplexkanäle markiert sind und im Display mit d gekennzeichnet sind, sind nur
in Verbindung mit ortsfesten Funkstellen an Land zu erreichen, wie Schleusen, Revierfunk und
Arbeitskanäle der Küstenfunkstellen. Schiffe untereinander können nur auf Simplexkanälen
direkt in Kontakt treten. Beachten Sie die entsprechenden behördlichen Vorschriften und
benutzen Sie nur die Kanäle, die für das jeweilige Revier und den jeweiligen Zweck freigegeben
sind. Beachten Sie die Grenzen des Seefunks auf den Seestrassen und Seeschifffahrtsstraßen
zum Binnengebiet hin.
Auf den europäischen Binnenwasserstrassen dürfen Seefunkgeräte grundsätzlich nicht benutzt
werden, da dort Geräte mit ATIS Kennung Picht sind. Außerdem dürfen „Kleinfahrzeuge“ im
Binnengebiet generell keine Handfunkgeräte benutzen.
5.3 Lautstärke einstellen
DurchDrehendesVOLUMEKnopfstellenSiediegewünschteLautstärkeein.Beischwachenoder
fehlendenSignalenkönnenSiedurchlängeresDrückenvondesMON/SCANdieRauschsperre
abschaltenundkönnenanHanddeshörbarenRauschensauchohneSignaldieLautstärkeab-
schätzenundeinstellen.
5.4 Senden und Empfang
Die Sendetaste PTTbendetsichobenanderlinkenSeitedesGerätsüberzeugenSiesich,dass
nichtschongeradejemandaufdemKanalspricht-sonststörenSieeinGespräch
1) DrückenSiedieSendetastePTTwährenddergesamtenZeit,woSieIhreDurchsagemachen.
ImDisplayerscheintTX
2) NachDrückenderTastewartenSiezweckmäßigerweiseeinenkleinenMoment,bevorSiean
zuredenfangen.SprechenSieausca.5cmmitnormalerStimmeindasMikrofon
3) Nach Ende Ihrer Durchsage lassen Sie dieTaste PTT wieder los: DieAnzeige TX erlöscht
wieder,dasGerätschaltetautomatischwiederaufEmpfangzurück
Halten Sie beim Senden und Empfangen (sofern möglich) die Antenne immer senkrecht und
versuchen Sie, sich soweit wie möglich von Ausbreitungshindernissen, wie Metallteile, Wände,
aber auch gegenüber anderen Personen, Abstand zu halten.

Table of Contents

Other manuals for Midland PACIFIC

Related product manuals