16
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
PILOT 2000 ist eine auf der
Switch-mode-Technolo-
gie
basierende, einphasige Schweißanlage.
Blockdiagram PILOT 2000 DC
Blockdiagram PILOT 2000 AC/DC
Die Maschine kann in folgenden Versionen gekauft
werden:
-
PILOT 2000 DC
-
PILOT 2000 DC PFC
-
PILOT 2000 AC/DC
-
PILOT 2000 AC/DC PFC
DC bedeutet für das Schweißen mit Gleichstrom.
AC/DC bedeutet für das Schweißen mit Wechsel-
strom und Gleichstrom. PFC bedeutet, daß die Ma-
schine einen Kreislauf hat, der den Netzstrom redu-
ziert.
Die Maschinen sind für Schweißen mit umhüllten
Elektroden konstruiert und sind mit
Hot-start, Arc
Power und Anti-freeze
ausgestattet.
Die PILOT 2000 Maschine ist hauptsächlich für das
WIG-Schweißen konstruiert und hat Funktionen wie:
- Variabler Stromanstieg
- Variable Stromabsenkung
- Variable Gasnachströmung
- 2-Takt oder 4-Takt
- LIFTIG oder HF-Zündung
- Stromeinstellung vom WIG-Brenner
- AC Balance
- Feste AC Schweißfrequenz
- Digitales Display
Die LIFTIG-Zündung erfolgt durch Aufsetzen des
Brenners auf das Werkstück und anschließende Be-
tätigung des Brennerschaltknopfes. Der Lichtbogen
etabliert sich beim Abheben des Brenners vom
Werkstück.
Wenn auf HF-Zündung eingestellt wurde, erzeugt
die HF-Einheit nach Ablauf der Gasvorströmzeit und
solange, bis registriert wird, daß der Lichtbogen ge-
zündet ist, ein hochfrequentes Signal.
INBETRIEBNAHME
Netzanschluß
Nach Anschluß des Netzsteckers ist die Anlage be-
triebsbereit. Der Anschluß darf nur von qualifiziertem
Fachpersonal vorgenommen werden.
Maschinen ohne PFC können zwichen 230V und
400V auf den Netzschalter angekuppelt werden.
Maschinen mit PFC müßen immer an 230V ange-
schlo
β
en werden.
Sicherung
Netzspannung
PILOT 2000
PFC
PILOT 2000
230/400V
umschaltbar
230V 16A 32A
400V - 16A
Konfiguration
Bitte beachten Sie bei der Konfiguration der
Schweißmaschine, daß die Schweißkabel und
Schweißbrenner der technischen Spezifikation der
Stromquelle entsprechend ausgelegt sind. Für Schä-
den die durch unterdimensionierte Schweißkabel
und Brenner entstanden sind übernimmt MIGA-
TRONIC keine Gewährleistung.
Anschluß der Schweißkabel /
Anschluß des WIG-Brenners
Die Schweißkabel müssen auf der Vorderseite der
Anlage angeschlossen werden. Bitte achten Sie dar-
auf, daß der Stecker etwa eine Viertel-Umdrehung
gedreht werden muß, nachdem das Kabel in die
Buchse gesteckt worden ist. Der Stecker würde
sonst aufgrund eines zu hohen Übergangswider-
standes beschädigt werden.
Einschaltdauer
Beim Einsatz der Maschine tritt eine Erwärmung
ihrer Bauteile ein.
Diese führt im Normalbetrieb jedoch nicht zu einer
Überlastung, da Kühlperioden bei Stromeinstellun-
gen bis zu z. B. 135 A für PILOT 2000 AC/DC nicht
notwendig sind. Wird die Maschine mit höheren
Schweißstromeinstellungen betrieben, ist es erfor-
derlich, gewisse Kühlperioden einzulegen.
Die Dauer der Kühlperioden ist vom eingestellten
Schweißstrom abhängig. Das Gerät sollte während
der Abkühlungsphase nicht abgeschaltet werden.
Wenn die Kühlperioden nicht lang genug sind, unter-
bricht die Thermosicherung der Maschine automa-
tisch den Schweißvorgang. Die gelbe Leuchtdiode
leuchtet auf.