EasyManuals Logo

Monacor PA-803DMP User Manual

Monacor PA-803DMP
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
5
Deutsch
alle anderen Signale stummgeschaltet. Die
DIP-Schalter SELECT für die Mikrofoneingänge
in die erforderlichen Positionen stellen:
4321
ON
SELEC T
OFF
ON
Nr. 1 2 3 4
für
Buchse
MIC 2 /
LINE 1
MIC 3 /
LINE 2
MIC 1
MIC 1 und
TELINPUT
Position
OFF
Mikrofonpegel
Phantom-
speisung
AUS
MIC 1 hat
höchstePriorität
Position
ON
Line-Pegel
Phantom-
speisung
EIN
TEL INPUT hat
höchste Priorität
2)
Audiogeräte mit Line-Pegel-Ausgang (z. B.
MP3 / CD-Spieler, Radio) können an folgende
Buchsen angeschlossen werden:
Cinch-Buchsen LINE 3 und LINE 4
Klinkenbuchsen MIC 2 / LINE 1 und MIC 3 / LINE 2
Monogeräte können direkt, Stereogeräte müs-
sen über einen Stereo / Mono-Adapter (z. B.
SMC-1) angeschlossen werden. Die DIP-Schal-
ter Nr. 1 und 2 beim Anschluss in die Position
ON stellen (siehe auch Tabelle).
3)
Für wichtige (Notfall-)Durchsagen kann
der Anschluss TEL INPUT verwendet werden.
Hier lässt sich z. B. eine Telefonanlage mit Line-
Pegel- Ausgang anschließen.
Hinweis: Sobald an diesem Eingang ein Signal an-
liegt, werden alle anderen Signale stummgeschaltet,
auch wenn der Regler TEL auf „0“ steht. Durchsagen
über den Eingang MIC 1 sind jedoch zu hören und
schalten das Signal des Eingangs TEL INPUT stumm,
wenn der DIP-Schalter Nr. 4 auf OFF steht.
4) Eine UKW-Antenne an die Buchse FM AN-
TENNA anschließen. Bei guten Empfangsbe-
dingungen kann die beiliegende Wurfantenne
verwendet werden.
3.2 Ausgänge
1) Lautsprecher: Entweder 100-V- oder 70-V-
Lautsprecher an die Klemmen „100 V“ oder
„70 V“ und „COM“ anschließen (Seite 2,
Abb. 1). Die Belastung durch die Lautsprecher
darf die Nennausgangsleistung des Verstär-
kers nicht überschreiten (
Kapitel 1 oder
Technische Daten“), anderenfalls unterbricht
die Schutzschaltung die Verbindung zu den
Lautsprecheranschlüssen.
Oder einen Lautsprecher bzw. eine Lautspre-
chergruppe an die Klemmen „4 Ω“, „8 Ω“
oder „16 Ω“ und „COM“ anschließen. Dabei
darf die Gesamtimpedanz der Lautspre-
cher nicht kleiner sein, als an der benutzten
Klemme angegeben ist. Die Abbildung 2 auf
der Seite 2 zeigt verschiedene Arten, die
Mindestimpedanz einzuhalten. Es gibt aber
noch weitere Möglichkeiten.
2)
An den Cinch-Buchsen OUTPUT 1 und 2
liegt das Mischsignal an, das auch über die
Lautsprecher zu hören ist. Die Lautstärke des
Signals OUTPUT1 lässt sich mit dem Regler
MASTER einstellen; die Lautstärke des Signals
OUTPUT 2 ist von dem Regler unabhängig. Die
Buchsen lassen sich z. B. für weitere ELA-Ver-
stärker verwenden, wenn mehr Lautsprecher
benötigt werden, als der PA-8xxDMP betreiben
kann.
3) Der Ausgang MOH OUTPUT (music on hold)
kann z. B. die Musik für eine Warteschleife
einer Telefonanlage bereitstellen. Hier liegt
auch das Mischsignal an, jedoch ohne die
Durchsagen vom Eingang MIC 1, und die Laut
-
stärke ist vom Regler MASTER unabhängig.
3.3 Stromversorgung
Zur Stromversorgung entweder die Buchse
„230 V“ mit dem beiliegenden Netzkabel an eine
Steckdose (230 V/ 50 Hz) anschließen oder für den
–10 +10
dB
–5 +5
dB
USE ONLY WITH A 250V FUSE
4321
ON
MP3SD
ON
PROT
CLIP
0dB
-
10
-
30
POWER
0 10
MIC1
0 10
MIC2/LINE 1
0 10
MIC3/LINE 2
0 10
LINE 3
0 10
LINE 4
0 10
TEL
BASS TREBLE
PA-803DMP
MASTER
0 10
VOL− VOL+ MODESCAN
USB
SD/MMC
COM COM HOT COM HOT
MIC2/LINE1
MIC1 LINE 3 LINE 4 OUTPUT
MIC3/LINE2
SELECT
4 8 16 70V 100V
230 V~
50 Hz
FM
ANTENNA
FUSE
24 V SPEAKER OUTPUT
TEL INPUT
600Ω/100mV 600Ω/1V
ON
OFF
1
L
R
1
2
ON
-
LINE 1
OFF
-
MIC 2
1
ON
-
LINE 2
OFF
-
MIC 3
2
ON
-
PH.PWR ON
OFF
-
PH.PWR OFF
3
ON
-
PRIO. TEL
OFF
-
PRIO. MIC1
4
2 3 4
MOH OUTPUT
2 1
3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Monacor PA-803DMP and is the answer not in the manual?

Monacor PA-803DMP Specifications

General IconGeneral
BrandMonacor
ModelPA-803DMP
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals