EasyManuals Logo

Monacor PA-803DMP User Manual

Monacor PA-803DMP
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6
Deutsch
–10 +10
dB
–5 +5
dB
USE ONLY WITH A 250V FUSE
4321
ON
MP3SD
ON
PROT
CLIP
0dB
-
10
-
30
POWER
0 10
MIC1
0 10
MIC2/LINE 1
0 10
MIC3/LINE 2
0 10
LINE 3
0 10
LINE 4
0 10
TEL
BASS TREBLE
PA-803DMP
MASTER
0 10
VOL− VOL+ MODESCAN
USB
SD/MMC
COM COM HOT COM HOT
MIC2/LINE1
MIC1 LINE 3 LINE 4 OUTPUT
MIC3/LINE2
SELECT
4 8 16 70V 100V
230 V~
50 Hz
FM
ANTENNA
FUSE
24 V SPEAKER OUTPUT
TEL INPUT
600/100mV 600Ω/1V
ON
OFF
1
L
R
1
2
ON
-
LINE 1
OFF
-
MIC 2
1
ON
-
LINE 2
OFF
-
MIC 3
2
ON
-
PH.PWR ON
OFF
-
PH.PWR OFF
3
ON
-
PRIO. TEL
OFF
-
PRIO. MIC1
4
2 3 4
MOH OUTPUT
2 1
3
8 97
5 64
2 31
0
STOP
MUTE
PWR
NEXT
EQ
PREV
MODE
mobilen Betrieb, z. B. in einem Wohnwagen, die
Anschlüsse „24 V“ an eine 24-V-Gleichspan-
nungsquelle (Belastbarkeit siehe Technische
Daten). Dabei die Plus- und Minusanschlüsse
nicht vertauschen!
4 Bedienung
1) Um nicht eine zu hohe Anfangslautstärke zu
erhalten, vor dem ersten Einschalten den Reg-
ler MASTER für die Gesamtlautstärke etwa in
die Position „9 Uhr“ drehen. Dann mit dem
Schalter POWER den Verstärker einschalten.
Die grüne Betriebsanzeige ON leuchtet.
2) Mit den Reglern MIC…, LINE… und TEL die
Signalquellen mischen oder ein- und ausblen-
den. Die Regler der Eingänge, die nicht be-
nötigt werden, auf „0“ drehen.
3)
Die Gesamtlautstärke mit dem Regler MASTER
einstellen. Die LEDs „-30, -10, 0dB, CLIP“ zei-
gen den Ausgangspegel an. Zur Vermeidung
von Verzerrungen den Regler MASTER maximal
so weit aufdrehen, dass die rote LED „CLIP“
nicht aufleuchtet.
4) Den Klang mit den Reglern BASS und TREBLE
einstellen.
5)
Leuchtet die LED „PROT“, ist der Verstärker
überhitzt, überlastet oder hat einen Kurzschluss
an einem der Lautsprecherausgänge. Den Ver-
stärker dann ausschalten und den Fehler be-
heben lassen.
4.1 Fernbedienung
Die Fernbedienung für das Musikmodul wird mit
einer Batterie geliefert. Vor dem ersten Betrieb
die Schutzfolie aus dem Batteriehalter ziehen.
Beim Drücken einer Taste die Fernbedienung
immer auf den Verstärker richten. Dabei muss
Sichtverbindung zwischen Verstärker und Fern-
bedienung bestehen.
Bei längerem Nichtgebrauch die Batterie
herausnehmen, damit die Fernbedienung bei
einem eventuellen Auslaufen der Batterie nicht
beschädigt wird.
Batterie auswechseln
1)
Die Verriegelung des Batteriehalters nach
rechts drücken (1. Pfeil in der folgenden Abbil-
dung) und den Halter herausziehen (2. Pfeil).
1. 2.
2) Die alte Batterie entfernen und die neue Bat-
terie (3-V-Knopfzelle vom Typ CR 2025) mit
dem Pluspol nach oben in den Halter legen.
3)
Den Halter zurück in die Fernbedienung
schieben.
Verbrauchte Batterien dürfen nicht
in den Hausmüll geworfen werden.
Geben Sie sie zur umweltgerechten
Entsorgung nur in den Sondermüll (z. B.
Sammelbehälter im Einzelhandel).

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Monacor PA-803DMP and is the answer not in the manual?

Monacor PA-803DMP Specifications

General IconGeneral
BrandMonacor
ModelPA-803DMP
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals