30
DE
STÖRUNGSBEHEBUNG
Problem Ursache Lösung
Das Gerät läuft nicht an Keine Stromversorgung. Das Gerät an das Stromnetz anschließen.
Die Parameter des Stromnetzes überprüfen.
Das Netzkabel überprüfen, beim Verdacht
auf Beschädigungen das Kabel unverzüglich
herausziehen und eine autorisierte Servicestelle
kontaktieren.
Das Gerät entlüftet die Beutel
nicht vollständig
Falsche Positionierung des Beutels im Gerät.
Beutel ist falsch verschweißt. Die Folie im
Schweißbereich ist verschmutzt.
Stellen Sie sicher, dass sich das Ende des Beutels in
der Entlüftungskammer befindet. Den vorbereiteten
Beutel erneut verschweißen. Die Schweißstelle
reinigen.
Nach dem Verschweißen füllt
sich der Beutel mit Luft.
Eine scharfe Kante des Inhalts hat den
Beutel beschädigt.
Manche Produkte (Obst/Gemüse) geben
nach dem Verpacken Gase ab.
Die scharfen Kanten vor dem Verschweißen mit
einem Papiertuch einwickeln.
Das Obst wurde vor dem Verpacken nicht gebrüht.
Den Beutel öffnen, die Lebensmittel auf Frische
prüfen.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Das Gerät vor dem Reinigen von der Stromversorgung trennen und warten, bis es nach dem
Schweißen vollständig abkühlt.
HINWEIS! Das Schweißgerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
2. Das Gehäuse des Gerätes mit einem feuchten Tuch mit etwas Reinigungsmittel wischen,
dann trockenwischen.
3. Das Innere der Gerätekammer mit einem trockenen Tuch abwischen. Dem Inneren der Ent-
lüftungskammer besondere Aufmerksamkeit schenken.
4. Bei starker Verschmutzung die Schweißbanddichtung (7) abnehmen und unter fließendem
Wasser waschen. Vor erneuter Montage gründlich trocknen lassen.
TECHNISCHE DATEN
Technische Parameter des Gerätes sind vom Typenschild zu entnehmen.
Länge des Versorgungskabels: 1,05 m
ACHTUNG! Firma MPM agd S.A. behält sich das Recht auf technische Änderungen vor.
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG ELEKTRO UND ELEKTRONIKALTGERÄTE
Polen
Die Bezeichnung am Gerät bedeutet: Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Schonen Sie unsere Umwelt und menschliche Gesundheit und nutzen Sie die für die Entsorgung von
Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab oder melden Sie ihre
Entsorgung von zu Hause. Informationen, wo und wie die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre
Verkaufsstelle oder über die lokale Umweltschutzbehörde. Dieses Produkt gehört nicht in den Hausmüll.