- –
28
Das Feld AKTUELLE UHRZEIT übernimmt automatisch die
Computereinstellungen für Datum und Uhrzeit.
Über die Optionen MANUELL und INSTANT kann der Benutzer
das Konfigurationsfenster verlassen und die Datenregistrierung
entweder sofort starten (INSTANT) bzw. später (MANUELL).
Näheres im Abschnitt MESSDATEN SPEICHERN
Im Feld BEZEICHNUNG REGISTRIERGERÄT wählt der
Benutzer einen Namen für das Gerät.
Im Feld MESSPUNKTE werden dem Registriergerät eine
bestimmt Anzahl Messungen vorgeschrieben.
Im Dropdown-Menü MESSTAKT wird dem Registriergerät ein
bestimmter Messtakt vorgeschrieben.
Der Benutzer hat die Möglichkeit, den Blinkzyklus der
Leuchtanzeigen festzulegen (längere Zyklen verlängern die
Batterielebensdauer).
Im Rahmen ALARMEINSTELLUNGEN im
KONFIGURATIONSfenster definiert der Benutzer die MAXI und
MINI Grenzwerte für Temperatur und RF. Hier kann man auch
die Leuchtanzeigen deaktivieren, um die Batterie zu schonen.
Zum Bestätigen der Änderungen klicken Sie auf
KONFIGURIEREN. Zum Wiederherstellen der
Standardparameter klicken Sie auf
STANDARDEINSTELLUNGEN. Wenn Sie die Konfiguration
abbrechen möchten, klicken Sie auf ANNULLIEREN.
Hinweise: Nach der Konfiguration werden die gespeicherten Daten unwiderruflich
gelöscht. Wenn Sie die Daten speichern möchten, klicken Sie auf Annullieren und laden
Sie die Daten auf den Computer.
Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Batterie entladen ist, bevor die festgelegte
Anzahl Messpunkte erreicht wurde. Achten Sie daher auf den Batterieladezustand, damit
der Registriervorgang abgeschlossen werden kann. Im Zweifelsfalle sollten Sie vor dem
Registrieren wichtiger Daten immer eine neue Batterie einlegen.