13
3. Programmierbaren Wert einstellen
Es ertönen wiederholt mehrere Töne. Der Wert, der einem bestimmten Ton entspricht, wird
gewählt, indem der Gasknüppel während des Tons voll nach oben gebracht wird; der Sonderton
“
1515” ertönt: das bedeutet, der Wert wurde eingestellt und gespeichert. Wenn der Knüppel
oben belassen wird, kehren Sie auf Schritt 2 zurück, wo weitere Punkte angewählt werden
können. Wenn der Knüppel innerhalb 2 Sekunden wieder nach unten gebracht wird, wird der
Programmiermodus sofort beendet.
Bedienungsanleitung bürstenloser Motorregler
Bemerkung: Bitte sicherstellen, dass die Gaskurve bei Knüppel unten
auf 0steht, bzw. bei Knüppel oben auf 100.
1. Programmiermodus wählen
2. Programmierbaren Punkt wählen
3. Programmierbaren Wert einstellen
4. Programmiermodus verlassen
Das Programmieren des Reglers mittels Sender (4 Schritte)
Problem Möglicher Grund Lösung
Nach dem Einschalten funktioniert der Motor nicht.
Keine Töne
- Die Verbindung zwischen Akku und
Regler ist falsch
- Verbinding prüfen
- Stecker / Buchse ersetzen
Nach dem Einschalten funktioniert der Motor nicht. Es
ertönen wiederholt “pieps-pieps-, pieps-pieps-, pieps-
pieps-”; die Pause zwischen den Doppeltönen dauert
ungefähr eine Sekunde
- Eingangsspannung ist anormal, zu hoch
oder zu niedrig
- Spannung des Akkus prüfen
Nach dem Einschalten funktioniert der Motor nicht. Es
ertönen wiederholt “pieps-, pieps-, pieps-”; die Pause
zwischen den Tönen dauert ungefähr zwei Sekunden
- Gassignal nicht zulässig
- Gaskanal-Kabel prüfen
- Empfänger bzw. Sender prüfen
- Gaskanal-Kabel prüfen
Nach dem Einschalten funktioniert der Motor nicht. Es
ertönen wiederholt “pieps”; die Pause zwischen den
Tönen dauert ungefähr 0,25 Sekunden
- Der Gasknüppel steht nicht in der
untersten Position
- Gasknüppel voll nach unten bringen
Nach dem Einschalten funktioniert der Motor nicht. Es ertönt
zweimal “pieps-pieps”, dann ein Sonderton “ 56712”
- Gaskanal umgekehrt; der Regler ist im
Programmier-Modus
- Der Gaskanal muss umgekehrt werden
Der Motor dreht in der falschen Richtung
- Falsche Verbindung zwischen Motor und
Regler
- Zwei Leitungen zwischen Regler und
Motor vertauschen
1. Programmiermodus wählen
1) Sender einschalten, Gasknüppel voll nach oben bringen,
Akku mit Regler verbinden
2) 2 Sekunden warten: Sonderton wie “pieps-pieps” ertönt
vom Motor.
3) Weitere 5 Sekunden warten, Sonderton wie “
56712”
ertönt: das bedeutet, der Programmiermodus wurde gewählt.
4. Programmiermodus verlassen
Es stehen zwei Methoden, den
Programmiermodus zu verlassen,
zur Verfügung:
1. Bei Schritt 3: nach Sonderton
“
1515” bringen Sie den
Gasknüppel innerhalb 2Sekunden
voll nach unten.
2. Bei Schritt 2: nach dem Ton
“pieps-----Pieps-----” (d.h. Punkt
#8) bringen Sie den Gasknüppel
innerhalb 3 Sekunden nach unten.
2. Programmierbare Punkte wählen
Nachdem der Programmiermodus gewählt wurde, hören Sie wiederholt 8
Töne in der untenstehenden Reihe. Bringen Sie den Gasknüppel nach unten
innerhalb 3 Sekunden des Tons, um den entsprechenden Punkt zu wählen.
Bemerkung: 1 langer “pieps-----” = 5 kurze “pieps-”
1. “pieps”
Bremse (1 kurzer Ton)
2. “pieps-pieps-”
Akkutyp (2 kurze Töne)
3. “pieps-pieps-pieps-”
Abschaltmodus (3 kurze Töne)
4. “
pieps-pieps-pieps-pieps-
”
Abschaltschwelle (4 kurze Töne)
5. “pieps-----”
Start-Modus (1 langer Ton)
6. “pieps-----pieps-”
Motortiming (1 langer Ton, 1 kurzer Ton)
7. “pieps-----pieps-pieps-”
Voreinstellungen waehlen (1 langer Ton, 2 kurze Töne)
8. “pieps-----pieps-----”
Modus verlassen (2 lange Töne)
“pieps-”
1 kurzer Ton
“pieps-pieps-” 2
kurze Töne
“pieps-pieps-pieps”
3 kurze Töne
Bremse Off On
Akkutyp Lipo NiMH
Abschaltmodus
Soft-Cut
Cut-Off
Abschaltschwelle
Low
Medium High
Startmodus Normal Soft Super soft
Motortiming Low Medium High
Töne
Punkt
Fehlerbehebung
DE