Elektrischer Anschluss
HINWEIS!
Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem
befugten Elektriker ausgeführt werden.
Bei der elektrischen Installation und beim Verle-
gen der Leitungen sind die geltenden Vorschrif-
ten zu berücksichtigen.
Die Wärmepumpe darf bei der Installation von
HPAC 45 nicht mit Spannung versorgt werden.
HINWEIS!
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel darf
nur von NIBE, dem Servicebeauftragten oder
befugtem Personal ausgetauscht werden, um
eventuelle Schäden und Risiken zu vermeiden.
HINWEIS!
Um Störungen an etwaigen Verbindungen zu
vermeiden, dürfen Kommunikations- und bzw.
oder Fühlerkabel für externe Schaltkontakte
nicht näher als 20 cm an Starkstromsleitungen
verlegt werden.
Elektroanschlussversionen F1345
F1345 verfügt je nach Herstellungsort der Wärmepumpe
über verschiedene elektrische Anschlüsse. Um den jewei-
ligen elektrischen Anschluss für Ihre F1345 zu ermitteln,
kontrollieren Sie, ob sich die Bezeichnung „2.0" rechts
über den Anschlussklemmen befindet, siehe Abbildung.
Der Schaltplan befindet sich am Ende dieser Montagean-
leitung.
Anschluss der Kommunikationsleitung
Dieses Zubehör umfasst eine Zubehörplatine (AA5), die
direkt mit der Wärmepumpe an Anschlussklemme X6)
in F1345 ohne 2.0 oder mit Anschlussklemme -AA101 -
X10 in F1345 mit 2.0/F1355 zu verbinden ist.
Sollen mehrere Zubehöreinheiten angeschlossen werden
oder sind bereits Zubehöreinheiten installiert, ist die
folgende Anweisung zu befolgen.
Die erste Zubehörplatine ist direkt mit der Anschlussklem-
me in der Wärmepumpe zu verbinden. Die weiteren
Platinen werden mit der vorherigen Platine in Reihe ge-
schaltet.
Verwenden Sie Kabeltyp LiYY, EKKX oder gleichwertig.
1
2
3
4
5
6
7
8
AA5-X4
A
B
GND
A
B
GND
A
B
GND
A
B
GND
1
2
3
4
5
6
7
8
AA5-X4
X6
1 2 3 4
A
B
GND
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
LEK
LEK
L1
-X3
-X4
1 2
3
-AA101 -AA101
N
L2
L3
1 2
3
4
5
6
7
8 9
-X5
1 2
3
4
5
6
7
8 9
-X6
-X7
-X8 -X9
-FC1
-AA101 -AA101
-AA101 -AA101 -AA101
1 2
3
4
1 2
3
1 2
3
1 2
3
4
5
-X10
A B A B
-AA3-X7
K1
-AA101
K2
K3
C C
NO
NC
K4
C
NO
NC
QN10 GP16
L
N
L L L
N N N
L
N
L
N
PE
PE
6
7
8 9 10
1112
13
14
1516
17
1819 20
2122
12V
A B
13
14
-BE1
-GP16
-BE2
-BE3
AUX 4
AUX 5
1 2
3
4
5
6
7
8 9 10
1112
13
14
15
-AA3
-X6
0-10V
-EP14
-EP15
-BF1
16
17
18
2
-AA3
-X22
-AA3
-AA3
-X20
-X21
1
3
12
3
-X23
-BT1
-BT50
-BT25
-BT6
AUX 1
AUX 2
AUX 3
-BT7
-BT71
2.0
3
4
5
-X10
-AA101
6
7
A
B
GND
X6
AA101:X10
F1345
ohne
2.0
F1345
mit
2.0/F1355
Zubehörplatine 1
Zubehörplatine 2
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
-X9
-X2
24 20212223 1516171819 1011121314 56789 1
1
N
L
PE
PE
1
2
3
4
5
6
7
8
2
3
4
5
6
7
8
9
234
-X8
-X4
-X10
-X1
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
-X9
-X2
24 20212223 1516171819 1011121314 56789 1
1
N
L
PE
PE
1
2
3
4
5
6
7
8
2
3
4
5
6
7
8
9
234
-X8
-X4
-X10
-X1
Anschluss der Spannungsversorgung
HPAC 45 wird mit werkseitig montiertem Stromversor-
gungskabel und Stecker (W101, Länge 3,0 m) ausgelie-
fert.
HPAC 45 | DE34