EasyManuals Logo

Nilfisk-Advance BR 752 User Manual

Nilfisk-Advance BR 752
Go to English
123 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
BR 652 - BR 752 - BR 752C 9098684000(3)04/2016 A
21
Reinigungslösungs-/Frischwassertank entleeren
7. Schritte 1. bis 3. durchführen.
8. Adapter (45) aus seinem Sitz im Batteriefach nehmen.
9. Adapter (A, Abb. 5) auf das Ansaugrohr (B) der Sauglippe montieren und in das Ablassventil (C) schieben.
10. Zündschlüssel (58) in Stellung I drehen und mit Schalter (63) Ansauganlage einschalten.
11. Ablassventil (C) zur Entleerung des Tanks (22) öffnen.
Das Ventil (C) ist geöffnet, wenn es sich in Stellung (D) bendet. In Stellung (E) ist es geschlossen.
12. Danach Ansauganlage ausschalten und Schmutzwassertank (19) mit dem Ablassrohr (24) entleeren.
13. Danach Ablassventil (C) schließen, Adapter (A) abnehmen und Ansaugrohr (B) an die Sauglippe (30) montieren.
A
B
C
E
DC
Abbildung 5
P100366
Abfallbehälter der Zylinderbürsten entleeren (nur für Zylinderbürstenkopf)
14. Gerät abschalten.
15. Den Abfallbehälter (F, Abb. 2) bei abgesenktem Zylinderbürstenkopf abnehmen.
16. Behälter (F) entleeren und ausspülen und wieder in seinen Sitz einsetzen.
NACH DER GERÄTEBENUTZUNG
Am Arbeitsende vor dem Abstellen des Geräts:
1. Bürsten/Padhalter, wie im entsprechenden Abschnitt erläutert, ausbauen.
2. Tanks (19 und 22), wie im vorstehenden Abschnitt erläutert, entleeren.
3. Sauglippe (30) abnehmen und mit warmem Wasser reinigen. Deckel des Schmutzwassertanks (20) öffnen und Sauglippe mit
der entsprechenden Halterung (15) am Schmutzwassertank anbringen.
4. Nach der Gerätebenutzung die vorgesehenen Wartungsarbeiten (siehe Kapitel „Wartung“) durchführen.
5. Bürsten/Padhalter und Sauglippe anheben oder entfernen und Gerät an einem trockenen und sauberen Ort abstellen.
GERÄT SCHIEBEN/ABSCHLEPPEN
Kann das Gerät nicht bequem mit der Antriebsanlage fortbewegt werden (z.B. bei fehlenden Batterien, entladenen Batterien etc.),
muss die Wirbelstrombremse ausgeschaltet werden: Hebel (7) ziehen und mit einem Distanzstück xieren.
Nachdem das Gerät verschoben wurde, zum Einschalten der Wirbelstrombremse Distanzstück unter dem Hebel (7) entfernen.
ACHTUNG!
Wird nach dem Schieben/Abschleppen des Gerät der Hebel (7) nicht wieder gelöst, bleibt die Wirbelstrombremse
ausgeschaltet.
ACHTUNG!
Gerät niemals einschalten, wenn sich der Hebel (7) der Wirbelstrombremse in Aus-Stellung bendet.
Wirbelstrombremse sicherheitshalber nur für die Zeit ausschalten, die für das Verschieben des Geräts
erforderlich ist.
LANGE STILLLEGUNG DES GERÄTS
1. Ist vorgesehen, das Gerät für mehr als 30 Tage nicht zu verwenden, folgendermaßen vorgehen:
2. Wie im Abschnitt „Nach der Gerätebenutzung“ erläutert vorgehen.
3. Vor dem Trennen des roten Batteriesteckers (9) folgende Arbeitsschritte ausführen:
Deckel (20) und (23) öffnen und überprüfen, ob die Tanks (19 und 22) leer sind, gegebenenfalls Tanks entleeren.
Schmutzwassertankeinheit (19) mit dem Stützfuß (25) in angehobener Stellung xieren.

Table of Contents

Other manuals for Nilfisk-Advance BR 752

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Nilfisk-Advance BR 752 and is the answer not in the manual?

Nilfisk-Advance BR 752 Specifications

General IconGeneral
BrandNilfisk-Advance
ModelBR 752
CategoryScrubber
LanguageEnglish

Related product manuals