EasyManua.ls Logo

Novoferm HAD MS User Manual

Novoferm HAD MS
60 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
HADMS
400V/230V
SoftwareReleaseR1.20
Inhaltsverzeichnis
AllgemeineInformationen
Installationund
ProgrammierungderSteuerung
Bedienungsanleitungund
Funktionsbeschreibung
Wartung/Überprüfung
Fehlerdiagnose
Prüfbuch
- Sicherheit
- Symbolerklärung
- Arbeitssicherheit
- Gefahren, die vom Produkt ausgehen können
- Sicherheitsrelevante Vorschriften
- Ersatzteile
- Veränderungen und Umbauten am Produkt
- Typenschild
- Verpackung
- Technische Daten
- Prüfung der Toranlage
- Prüfliste der Toranlage
- Prüfungs- und Wartungsnachweise der
Toranlage
AllgemeineInformationen
Sicherheit
Symbolerklärung
Arbeitssicherheit
Gefahren,
dievomProduktausgehenkönnen
SicherheitsrelevanteVorschriften
FolgendeVorschriftenmüssenSiebeachten:
EuropäischeNormen
Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt die
Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel
Sicherheit und die jeweiligen Sicherheitshinweise,
vollständig lesen. Das Gelesene muss verstanden
worden sein. Es könnten von diesem Produkt
Gefahren ausgehen, wenn es nicht fachgerecht,
unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß
verwendet wird. Bei Schäden die aufgrund der
Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, erlischt
die Herstellerhaftung.
WARNUNG: Drohende Gefahr
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die
bei Nichtbeachtung zu schweren
Verletzungen führen können.
WARNUNG: Gefahr durch elektrischen
Strom
Die ausführenden Arbeiten dürfen nur von
einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die
bei Nichtbeachtung zu Fehlfunktionen oder
und/oder Ausfall des Antriebes führen
können
Verweis auf Text und Bild
Durch Befolgen der angegebenen Sicherheits-
hinweise und Anweisungen in dieser Betriebs-
anleitung können Personen- und Sachschäden
hrend der Arbeit mit und an dem Produkt
vermieden werden.
Bei Nichteinhaltung der angegebenen Sicherheits-
hinweise und Anweisungen in dieser Betriebsan-
leitung sowie die für den Einsatzbereich geltenden
Unfallvertungsvorschriften und allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen sind jegliche Haftpflicht-
und Schadenersatzansprüche gegen den Her-
steller oder seinen Beauftragten ausgeschlossen.
Das Produkt wurde einer Gefährdungsanalyse
unterzogen. Die darauf aufbauende Konstruktion
und Ausführung des Produktes entspricht dem
heutigen Stand der Technik.
Das Produkt ist bei bestimmungsgemäßer
Verwendung betriebssicher. Dennoch bleibt ein
Restrisiko bestehen!
Das Produkt arbeitet mit hoher elektrischer
Spannung. Vor Beginn der Arbeiten an elektrischen
Anlagen ist folgendes zu beachten:
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit feststellen
Bei der Installation, Inbetriebnahme, Wartung und
Prüfung der Steuerung müssen die örtlichen
Schutzbestimmungen eingehalten werden!
- DIN EN 1398
Ladebrücken–Sicherheitsanforderungen
- DIN EN 12445
Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore
Prüfverfahren
- DIN EN 12453
Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore
Anforderungen
!
0
- DIN EN 12978
Schutzeinrichtungen für kraftbetätigte Tore
Anforderungen und Prüfverfahren
Zusätzlich müssen die normativen Verweise der
aufgeführten Normen beachtet werden.
- DIN EN 418
Sicherheit von Maschinen
NOT-AUS-Einrichtung, funktionelle Aspekte
Gestaltungsleitsätze
- DIN EN 60204-1 / VDE 0113-1
Elektrische Anlagen mit elektrischen
Betriebsmitteln
- DIN EN 60335-1 / VDE 0700-1
Sicherheit elektrischer Geräte für den
Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
Nur Original-Ersatzteile des Herstellers
verwenden. Falsche oder fehlerhafte
Ersatzteile können zu Beschädigungen,
Fehlfunktionen oder Totalausfall des Produktes
führen.
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur
Sicherung der optimalen Leistung dürfen am Pro-
dukt weder Veränderungen noch An- und Umbau-
ten vorgenommen werden, die durch den Hersteller
nicht ausdrücklich genehmigt worden sind.
Das Typenschild befindet sich seitlich am Steuer-
ungsgehäuse. Die angegebenen Anschlusswerte
sind zu beachten.
Entsorgung der Verpackungsmaterialien stets
umweltgerecht und nach den geltenden örtlichen
Entsorgungsvorschriften vornehmen.
Abmessungen Gehäuse
Höhe x Breite x Tiefe 250mm x 215mm x 120mm
Montage senkrecht
Kabeldurchführungen 6 (4)x M20
2 x M16
2 x M20 V-Ausschnitt
Versorgungsspannung 3 x 400 V AC
3 x 230 V AC
Steuer-Spannung 24 V DC
Motorleistung
Torantrieb: max. 1,5 kW
Hydraulikmotor: max. 1,5 kW
Schutzklasse IP 65
Betriebstemperatur - 20°C bis + 55°C
VDE-Vorschriften
Ersatzteile
Veränderungen und Umbauten am Produkt
Typenschild
Verpackung
TechnischeDaten
Beschädigte Netzanschlussleitungen,
Transformatoren und Leiterplatten dürfen nur vom
Hersteller oder qualifizierten Personen ersetzt
werden.
Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist hrend der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
D
AUTO
RETURN
WN 908002-35-6-50 09/12

Other manuals for Novoferm HAD MS

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Novoferm HAD MS and is the answer not in the manual?

Novoferm HAD MS Specifications

General IconGeneral
BrandNovoferm
ModelHAD MS
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Summary

Allgemeine Informationen

Sicherheit

Read safety instructions before starting work.

Symbolerklärung

Explains symbols for hazards and warnings.

Arbeitssicherheit

Safety measures to avoid injury and damage during work.

Technische Daten

Provides technical specifications like dimensions, voltage, power, and temperature.

Installation und Programmierung der Steuerung

Wartung / Überprüfung

Guidelines for maintenance and checks.

Fehlerdiagnose

Information on diagnosing and resolving errors.

Installation

Programming overview

Overview of the programming structure.

Operating instructions / Description of functions

Overview of the manual's content and functions.

Maintenance / Checks

Guidelines for maintenance and checks.

Error Diagnosis

Information on diagnosing and resolving errors.

Terms of Guarantee

Mentions guarantee terms.

Installation Procedures

Required tools

Lists necessary tools for installation.

Connections

Details on various electrical connections.

Mains connection

Explains the mains connection and potential risks.

Connection of hydraulic motor

Details on connecting the hydraulic motor.

Control Unit Programming

Hydraulic motor overcurrent

Setting for hydraulic motor overcurrent protection.

Automatic time

Setting the automatic return time.

Dock leveller-door operation options

Options for dock leveller and door operation.

Correcting the slowing-down path

Adjusting the slowing-down path.

Level adjustment

Adjusting the level for position compensation.

Spring breakage detection

Setting for spring breakage detection.

Installation Details

Opening force limit

Setting the limit for door opening force.

Force measuring run

Procedure for measuring force to determine cut-off threshold.

ON period

Setting the ON period to prevent motor overheating.

RWA (SHE-smoke-heat exhaust) function

Configuration for smoke-heat exhaust function.

Operating Instructions

Operation of the dock leveller

Detailed description of dock leveller operation.

Lifting

How to operate the lifting function.

Gate operation

Different modes of gate operation.

Key switch function (optional)

Using the key switch for different functions.

Operating Instructions Continued

Impulse OPEN/impulse CLOSE

Detailed explanation of impulse open/close operation.

Radio hand transmitter (optional)

Operation via radio hand transmitter.

Maintenance and Checks

Service display

Interpreting the service display messages.

Programming Overview

Motor pump overcurrent

Setting the motor pump overcurrent limit.

Automatic time

Setting the automatic time for operation.

Wheel chock

Configuration for wheel chock functionality.

Operating options

Various operating modes for the system.

Selecting the door's top end-of-travel position

Setting the upper limit for door travel.

Selecting the photocell

Configuration for photocell types.

Selecting the operating modes

Choosing between different operating modes.

Response of safety edge

How the safety edge responds to triggers.

Programming Overview - Extended

Status relay X5

Configuration of status relay X5.

Spring breakage detection

Setting for spring breakage detection.

Opening force limit

Setting the limit for door opening force.

Key switch function (J7)

Functions assigned to the key switch input.

Opening speed

Setting the door opening speed.

Closing speed

Setting the door closing speed.

Acceleration time open

Setting acceleration time for opening.

Acceleration time close

Setting acceleration time for closing.

Programming Overview - Service Menu

Selecting the door's service intervals

Setting service intervals for the door.

Selecting the dock leveller's service intervals

Setting service intervals for the dock leveller.

Selecting the shelter's service intervals

Setting service intervals for the shelter.

Issue of error memory - hours - error code

Displaying error memory and codes.

Resetting of factory setting

Procedure for resetting to factory defaults.

Error Diagnosis

E05 Door neither opens nor closes

Diagnosis for door not opening/closing (slack cable switch).

E06 Door reverses / does not close

Diagnosis for door reversing (closing edge).

E07 Door reverses / does not close

Diagnosis for door reversing (photocell).

E08 Door neither opens nor closes

Diagnosis for door not opening/closing (safety device).

E10 No movement of door / dock leveller

Diagnosis for no movement (end-of-travel positions).

F01 Wrong mains voltage

Diagnosis for wrong mains voltage or rotation.

F09 Hydraulic motor cuts off

Diagnosis for hydraulic motor overcurrent trip.

F10 Door stops shortly after START command

Diagnosis for malfunction in control unit electronics.

F21 Operation briefly interrupted

Diagnosis for excess travel stop activation.

F23 No response to START command

Diagnosis for defective door end positions.

F32 Door neither opens nor closes

Diagnosis for spring breakage detection.

F33 Door stopped while opening

Diagnosis for opening force limit activation.

Inspection and test log book for the door system

Check list of door system

Checklist for documenting system equipment and tests.

Testing of door system

Guidelines for testing the door system.

Proof of inspection and maintenance of the door system

Initial operation, first testing

Record of initial operation and first testing.

Related product manuals