1312
NOXON A110+
Zur Info: von Routern, SSID, MAC & IPs
Über einige der folgenden Themen werden Sie automatisch stolpern, sobald Sie sich mit der
nun folgenden Einbindung Ihres NOXONs beschäftigen. Die hier in aller Kürze aufgeführten
Erläuterungen sollen Ihnen – gemeinsam mit dem Glossar im Anhang – zu einem besseren
Verständnis der notwendigen Entscheidungen und Einstellungen rund um Ihr Netzwerk verhelfen.
Einige Punkte sind nur relevant in Verbindung mit einem Funknetzwerk, Sie können dieses Kapitel
also nach Bedarf benutzen. Mit der konkreten Einrichtung fahren wir ab Kapitel „5 - Szenario 1 –
die Netz-Einbindung via Kabel“ fort!
Optionen am Router einstellen
Hierzu ist es auf jeden Fall notwendig, dass Sie mit dem Router - oder dem Administrator des
Routers - soweit vertraut sind, dass Sie Einstellungen vornehmen können und wissen, wie man
mit dem Gerät umgeht. Oder jemanden kennen, der sich damit auskennt. Im Normalfall werden
diese Geräte über ein Webinterface administriert, das heißt, Sie müssen nur eine bestimmte
Adresse (z.B. 192.168.0.1) in den Web-Browser eingeben und Sie erhalten eine komfortable
Oberäche über die Sie alle Optionen einstellen können.
Achtung – hier bin ich: SSID Broadcast (WLAN)
Wie auch im technischen Glossar zu lesen, steht die Abkürzung SSID für den Netzwerknamen,
so dass alle Funknetzgeräte in Reichweite mitgeteilt bekommen: hier ist ein Netz mit dieser
Kennung. Es gibt jedoch auch an einigen Routern die Möglichkeit, dieses Mitteilen des Namens
zu unterdrücken. Diese Option nennt sich meist SSID Broadcast und kann ein- bzw. ausgeschaltet
werden. Ist das Mitteilen abgeschaltet, müssen Sie diesen Namen in Erfahrung bringen um ihn bei
der Einrichtung am NOXON manuell einzugeben.