2524
NOXON A110+
Apple
Apple liefert leider keine UPnP-Software (UPnP = „Universal Plug and Play, ein Standard zur
Ansteuerung von Geräten über ein IP-basiertes Netzwerk) von Haus aus mit und man muss dort
auf einen Drittanbieter zurückgreifen. Da aber das NOXON A550+ die Standards UPnP und DLNA
unterstützt, dürfte das nicht allzu schwierig sein.
NOXON
Im NOXON A110+ nden Sie die freigegebenen Dateien im Hauptmenü unter dem Punkt
Musikabspieler:
Unter „Gemeinsame Medien“ werden alle gefunden
UPnP-Server aufgelistet. Bitte beachten Sie, dass diese
Server in der Regel eine Datenbank auf Grundlage der
ID3-Tags erstellen. Dementsprechend hängt die Qualität
der Liste entscheidend davon ab, wie Ihre Daten gepegt
sind. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass innerhalb
eines Albums der Name des Künstlers in den ID3-Tags in
unterschiedlicher Schreibweise vorkommt und der Server
dann daraus auch mehrere Künstler erkennt.
Generell kann man davon ausgehen, dass die Daten in der
gleichen Sortierung im Netzwerk angeboten werden, wie
sie auch im jeweiligen Programm erscheinen.
Das Hauptmenü
Alle Wege führen nach Rom – und in unserem Fall zum Hauptmenü. Das ist der Ausgangspunkt für
Sie, um all die anderen Menüs anzusteuern.
Hauptmenü
UPnP
Schlummer
Wecker
Systemeinstellungen >
>
>
Internet Radio >
>
Mit den Navigationstasten der Fernbedienung scrollen Sie durch die Liste und bestätigen Ihren
Wunsch mit dem „OK“-Button.
Internet Radio
Vom Hauptmenü aus – und über den Punkt „Senderliste“ im darauffolgenden Untermenü - kommen
Sie ins Menü „Internet Radio“. Hier können Sie Sender und Podcasts auswählen und abonnieren.