EasyManuals Logo

Omnitronic BOB Series User Manual

Omnitronic BOB Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
DE
5
Anschlüsse herstellen
BOB-10A Subwoofer
1) Schalten Sie den Subwoofer und die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss bzw. vor dem
Verändern von Anschlüssen aus. Als Signalquelle können Audiogeräte mit Line-Pegel (z. B. Mischpult,
Vorverstärker) symmetrisch oder unsymmetrisch über XLR- oder 6,3-mm-Klinkenstecker an die
Eingangsbuchsen INPUT und unsymmetrisch über die Cinch-Buchsen LINE IN angeschlossen werden.
Die Eingänge sind für Stereo-Signale ausgelegt (R = rechter Kanal, L = linker Kanal). Verwenden Sie
bei Anschluss eines Mono-Geräts an die Kombibuchsen nur die linke Buchse LEFT.
2) An den symmetrischen XLR-Ausgangsbuchsen LINK OUT steht das Eingangssignal zum Weiterleiten
zur Verfügung. Hier lassen sich weitere Aktivlautsprecherboxen zur zusätzlichen Beschallung
anschließen.
3) Verbinden Sie die passiven Satellitenlautsprecher mit den Lautsprecherausgängen (TO SATELLITE
LEFT/RIGHT). Pro Lautsprecherausgang können bis zu vier Satelliten im Parallelbetrieb an 4 Ohm
betrieben werden. Das Lautsprechersignal lässt sich über die rückseitigen
Anschlussklemmen der
Satelliten einfach auf den nächsten Satelliten durchschleifen.
Auf diese Weise lassen sich ganz flexibel 2.1-,
4.1- und 8.1-Konfigurationen realisieren.
4) Schließen Sie zuletzt den Subwoofer über das beiliegende Netzkabel an eine Steckdose an (AC 230 V,
50 Hz). Das Gerät lässt sich auch mit AC 115 V, 60 Hz betreiben. Dazu den Spannungswahlumschalter
auf die Position 115 V stellen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Omnitronic BOB Series and is the answer not in the manual?

Omnitronic BOB Series Specifications

General IconGeneral
BrandOmnitronic
ModelBOB Series
CategorySpeakers
LanguageEnglish

Related product manuals