00070193.DOC, Version 1.0
9/20
5. INSTALLATION
5.1 Rackinstallation
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack. Für den Einbau in
ein 19"-Rack (483 mm) werden 4 HE benötigt. Achten Sie bei der Standortwahl des Geräts darauf, dass die
warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist.
Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden am Gerät führen. Sie können das Gerät mit vier Schrauben M6 im
Rack befestigen.
5.2 Anschlüsse
Schalten Sie das Mischpult vor dem Anschließen von Geräten aus.
1 Schließen Sie die Stereo-Signalquellen an die entsprechenden Cinch-Eingangsbuchsen der Kanäle 1-4
an (weiße Buchse = linker Kanal, rote Buchse = rechter Kanal):
• Schließen Sie Geräte mit Line-Pegel-Ausgang (z. B. CD-Player) an die Buchsen LINE an.
• Schließen Sie Plattenspieler mit Magnettonabnehmersystem an die Buchsen PHONO an.
• Wenn Ihr Plattenspieler mit einem separatem Erdungskabel ausgestattet ist, verbinden Sie es mit der
Erdungsklemme GND.
2 Schließen Sie ein DJ-Mikrofon wahlweise über einen XLR- oder 6,3-mm-Klinkenstecker (symmetrisch
oder unsymmetrisch) an den frontseitigen Eingang DJ MIC an.
3 Schließen Sie den bzw. die Verstärker an den symmetrischen XLR-Ausgang und/oder an den
unsymmetrischen Cinch-Ausgang an.
4 Über die USB-Schnittstelle können digitale Audiosignale in beide Richtungen zwischen Mischpult und
Computer übertragen werden, auch gleichzeitig. Verbinden Sie die USB-Schnittstelle mit Ihrem
Computer. Sobald das Gerät mit einem Computer verbunden ist, wird es als USB-Audiogerät erkannt
und die erforderlichen Treiber werden installiert.
• Konfigurieren Sie das Betriebssystem des Computers: Für die Datenübertragung vom Computer zum
Mixer muss die USB-Schnittstelle als Wiedergabegerät angewählt sein. Für die Datenübertragung
vom Mixer zum Computer muss die USB-Schnittstelle des Mixers als Aufnahmegerät angewählt sein.
• Wählen Sie den Mixer in Ihrer Musiksoftware an.
Hinweis
Wenn der Mixer sowohl mit einem Computer als auch mit einem Gerät verbunden ist, das über das Netz-
kabel geerdet ist (z. B. Verstärker), können aufgrund von Masseschleifen Brummstörungen auftreten. Um
diese Störungen zu beseitigen, verbinden Sie den Mixer über einen Massetrennfilter (z. B. OMNITRONIC
LH-082) mit dem Gerät.
5 Für analoge Tonaufnahmen schließen Sie Ihr Aufnahmegerät an den Ausgang REC an. Der
Aufnahmepegel ist unabhängig von der Stellung des Masterreglers.
6 Die Eingangskanäle lassen sich über einen Stereo-Kopfhörer abhören. Schließen Sie den Kopfhörer an
die frontseitige Klinkenbuchse PHONES an.
7 Schließen Sie den Mixer über die beiliegende Netzanschlussleitung ans Netz an.