Einstellen von Epsilon: Betätigen von MODE
(im HOLD-Modus) – mit A
UF und AB kann nun
der Wert verändert werden.
Der angezeigte Temperaturwert wird angepasst,
d.h. es kann auch nach einer Messung eine
Korrektur von vorgenommen werden.
M
AX/ MIN/ MESSFÜHLER [MSPRO]
Mit dieser Funktion können Sie festlegen, ob
der Maximal-, Minimalwert oder Messfühlerwert
[MSPro] permanent im oberen Teil des Displays
angezeigt werden soll.
Nach einer Messung kann man im HOLD-
Modus durch Betätigen der AUF-TASTE auch die
jeweils nicht dargestellten Werte aufrufen.
Der Messfühlerwert erscheint nur bei
angeschlossenem Thermoelementfühler und
wird im HOLD-Modus ebenfalls eingefroren.
A
LARMFUNKTIONEN
Zur Aktivierung/ Deaktivierung betätigen Sie bei
Anzeige von H bzw. L die A
UF- bzw. AB-TASTE.
Die Alarmfunktion ist aktiviert, sobald das
Symbol
in der Anzeige erscheint.
Nach erneutem Betätigen von M
ODE können die
Alarmwerte mit der A
UF- und AB-TASTE
eingestellt werden.
Bei Überschreiten des eingestellten High-
Wertes erfolgt eine akustische Alarmierung und
die Displaybeleuchtung wechselt zu ROT.
Bei Unterschreiten des eingestellten Low-
Wertes erfolgt eine akustische Alarmierung und
die Displaybeleuchtung wechselt zu BLAU.
°C/
°F-UMSCHALTUNG
Einstellen der Temperatureinheit.
O
FFSET
Mit dieser Funktion kann ein linearer Offset (+/-)
zur Temperaturanzeige eingestellt werden.
Dadurch lassen sich z.B. mehrere Geräte
aufeinander exakt abstimmen.
optris MS – DE2011-04-A
10