EasyManua.ls Logo

Panasonic S-22MY2E5 (CZ-KPY3) Series - Page 73

Panasonic S-22MY2E5 (CZ-KPY3) Series
220 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
73
DEUTSCH
Fehlerdiagnose
Wenn die Klimaanlage nicht richtig funktioniert, gehen Sie zunächst die folgenden Punkte durch, bevor Sie den Kundendienst
anfordern. Wenn sich das Problem anhand dieser Fehlerdiagnose nicht beheben lässt, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler
oder einem Service-Center in Verbindung.
Innengerät
Symptom Ursache
Geräusch Geräusch ähnlich fließendem Wasser
während oder nach dem Betrieb
Geräusch des in das Gerät fließenden Kühlmittels
Geräusch des über das Ablaufrohr ausfließenden Wassers
Knackgeräusch während des
Betriebs oder beim Stoppen des
Betriebs.
Durch Ausdehnung von Bauteilen bei Temperaturänderung verursachtes
Geräusch
Geruch Geruch in der Abluft während des
Betriebs.
In der Klimaanlage angesammelter Geruch von Bauteilen, Zigaretten
oder Kosmetika entweicht mit der Abluft.
Verschmutzung im Inneren des Geräts. Setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Händler in Verbindung.
Wassertropfen
Wassertropfen um den Luftauslass
beim Betrieb
Feuchtigkeitsniederschlag formt sich durch kühlen Luftstrom.
Nebelschleier
Im Kühlmodus kann ein Nebelschleier
auftreten.
(An Orten mit viel Öldunst, z.B. in
Restaurants.)
Eine Reinigung ist erforderlich, da das Innere des Geräts
(Wärmetauscher) verschmutzt ist. Setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Händler in Verbindung, da eine Wartung durch einen Fachmann
erforderlich ist.
Beim Entfrosten
Gebläse läuft nach dem Stoppen des Betriebs eine
Weile weiter.
Das Gebläse fördert einen guten Betriebsablauf.
Das Gebläse kann je nach den Einstellungen zum Trocknen des
Wärmetauschers nachlaufen.
Luftstromrichtung ändert sich beim Betrieb.
Einstellung der Luftstromrichtung nicht möglich.
Luftstromrichtung nicht änderbar.
Wenn die Ablufttemperatur niedrig ist, oder beim Entfrosten, wird der
Luftstrom automatisch horizontal ausgerichtet.
Bei Langzeitbetrieb mit einer festen Luftstromrichtung wird die
Luftstromrichtung automatisch geregelt, wobei die Klappenposition
sich von Zeit zu Zeit ändert.
Möglicherweise wurden die Klappenpositionen individuell
eingerichtet. Bei laufendem Gebläse sind 4 Positionen für eine feste
Luftstromrichtung wählbar. Die Fernbedienung zeigt zwar 5 wählbare
Positionen an, aber die Luftstromrichtung der 3. und 4. Position von
der waagrechten Luftströmung ist dieselbe. (Nur Typ Y2).
Beim Ändern der Luftstromrichtung arbeitet
die Klappe einige Male und stoppt dann an der
vorgegebenen Position.
Beim Ändern der Luftstromrichtung arbeitet die Klappe nach Suchen der
Standardposition.
Staub Staubansammlung im Innengerät wird ausgeblasen.
Außengerät
Symptom Ursache
Gerät
arbeitet nicht
Sofort nach dem Einschalten. Der Betrieb setzt wegen der Kompressor-Schutzschaltung erst nach ca.
3 Minuten ein.
Beim Stoppen und sofortigen
Fortsetzen des Betriebs.
Geräusch Im Heizmodus sind Geräusche nicht
ungewöhnlich.
Beim Entfrosten
Dampf Im Heizmodus wird bisweilen Dampf
erzeugt.
Beim Stoppen per Fernbedienung läuft das
Gebläse des Außengeräts manchmal noch eine
Weile, obwohl der Außengerät-Kompressor
gestoppt wurde.
Das Gebläse fördert einen guten Betriebsablauf.
PanaindoorF615696All.indb73PanaindoorF615696All.indb73 2013/02/0810:59:512013/02/0810:59:51

Table of Contents

Related product manuals