72
8.  INSTALLIEREN DES KABELLOSEN 
FERNBEDIENUNGSEMPFÄNGERS
HINWEIS
Siehe Bedienungsanleitung der als Sonderausstattung 
erhältlichen kabellosen Fernbedienung.
9. ANHANG
■ Pflege und Reinigung
VORSICHT
Vor der Reinigung die Stromversorgung 
ausschalten.
REINIGUNGSANWEISUNGEN
●  Benzin, Verdünner oder Scheuermittel dürfen nicht 
verwendet werden.
●  Ausschließlich Seife (
 pH 7) oder einen neutralen 
Haushaltsreiniger verwenden.
●  Kein Wasser wärmer als 40°C verwenden.
HINWEIS
●  Den Filter zur Aufrechterhaltung der optimalen Leistung und 
Stromeinsparung regelmäßig reinigen.
●  Regelmäßige Inspektionen vom nächstgelegenen Händler 
durchführen lassen.
Den Luftfilter entfernen
OPE
N
C
LOSE
CLOSE
OPE
N
INNENGERÄT
Das Gerät mit einem 
weichen, trockenen Tuch 
vorsichtig sauberwischen.
LUFTFILTER
Absaugen, waschen und 
trocknen lassen.
1  Die 2 Schrauben mit einem 
Kreuzschlitzschraubendreher herausdrehen. Dann 
den Knopf auf die OPEN-Seite schieben.
2  Das 
Lufteinlassgitter 
langsam 
herunterklappen.
3  Den Luftfilter von 
den Zungen lösen und 
nach unten ziehen.
Lösen
Einbau des Luftfilters
1
2
3
Den Luftfilter an 
den Zungen des 
Lufteinlassgitters 
einsetzen. 
Das 
Lufteinlassgitter 
langsam 
hochklappen.
Knopf
Den Knopf auf die CLOSE-Seite schieben. 
Danach die Knöpfe mit der Schraube sichern.
■ Wartung des Luftfilters
  Es wird empfohlen, den Luftfilter zu reinigen, sobald   
(Filter) auf dem Display angezeigt wird.
  In Umgebungen mit viel Staub oder Öldünsten sollte 
der Filter unabhängig von der Filter-Anzeige für 
optimale Leistung regelmäßig gereinigt werden.
■ Nach der Reinigung
 1.  Den gereinigten Luftfilter wieder an ursprünglicher 
Position anbringen. 
Dabei in umgekehrter Ausbaureihenfolge vorgehen.
 2.  Die Filter-Rücksetztaste drücken. 
Die Anzeige 
 (Filter) auf dem Display erlischt.
 
Filter-Anzeige
Filter-Rücksetztaste
PanaindoorF615696All.indb72PanaindoorF615696All.indb72 2013/02/0810:59:482013/02/0810:59:48