5. Anwendungen
Das PeakTech
®
2705 Digital Milliohmmeter mit einem Mess-
bereich von 100 μOhm bis 2000 Ohm lässt sich für vielfältige
Anwendungen einsetzen:
* Messen von Wicklungswiderständen bei Elektromotoren,
Generatoren und Transformatoren
* Verbindungsmessungen in Flugzeugen, Schiffen, Eisen-
bahnen, heimischen und industriellen Elektroanlagen.
* Messen des Durchgangswiderstands von Ringleitungen in
heimischen und industriellen Anlagen
* Widerstandsmessungen bei elektronischem Zubehör wie
Weichen, Gleisen, Schalt- und Relaiswiderständen
* Messen von Pressverbindern auf Fahrleitungen
* Überprüfen und Messen der Vorrichtungen in Schaltschränken
und Umspannstationen wie Sicherungen, Verbindungsstellen,
Kontakten und Lötstellen.
Temperatureffekte
Die Temperatur kann entsprechend des Temperaturkoeffizienten
und der EMK´s (elektromotorischen Kräfte) des Messwiderstands
signifikanten Einfluss auf das Prüfergebnis nehmen.
Die meisten Leiter weisen bei Widerstandsmessungen einen hohen
Temperaturkoeffizienten auf.
Zum Beispiel: 0,4% / º Celsius für Kupfer. Ein Kupferleiter, der bei
20º Celsius einen Widerstand von 10 Ohm aufweist, wird bei einer
Umgebungstemperatur von 30º Celsius mit einem Widerstand von
10,4 Ohm gemessen. Die Temperatureinflüsse sollten
insbesondere bei Messungen unter besonderen Umgebungs-
bedingungen berücksichtigt werden.
-22-