EasyManua.ls Logo

Peavey Classic series classic 400 - Page 18

Peavey Classic series classic 400
24 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
18
D E U T S C H
Merkmale des Classic
®
400
Vor- und Hauptverstärker in Röhrenausführung
Acht 6550-Leistungsröhren
Fünf 12AX7 und eine 12AT7
Patentierte DDT
-Endstufenkomprimierung, über Drucktaste ausschaltbar
Keine Festkörperbauteile im Signalweg
Zwei Kanäle mit getrenntem EQ
Fernbedienbare Kanalumschaltung und -zusammenschaltung
Fernbedienbare Effektschleifenumschaltung
Resonanz- und Präsenzregler
Transformatorsymmetrische XLR-Buchse
Pre und Post EQ Send für XLR-Buchse, über Drucktaste wählbar
Erdtrennungsdrucktaste für XLR-Buchse
10 dB Puffer für aktive/starke Bässe
Gebläsekühlung
Bereitschaftsschalter
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Röhren-Baßverstärkers Classic
®
400 von Peavey. Der Classic
400 verbindet den Sound der Verstärker von damals mit den Merkmalen und der Zuverlässigkeit der
Verstärker von heute. Features wie fernbedienbare Kanalumschaltung und Effektschleifenumschaltung
sowie unser patentierter DDT
-Schaltkreis ergeben ein Gerät, das sich im professionellen Einsatz jeder
Herausforderung stellt. Verzerrungen lassen sich leicht im Crunch-Kanal erzeugen – ein Merkmal, von dem
andere Baßverstärker nur träumen können! Der Classic 400 ist in der Lage, grelle Verzerrungen (aus dem
Crunch-Kanal) mit dem satten Röhrenklang des effektfreien Kanals zu mischen! Lesen Sie weiter und
machen Sie sich mit dem Gerät und seiner Bedienung gut vertraut, damit Ihnen keine seiner Möglichkeiten
entgeht … und halten Sie sich vor dem Einschalten gut fest!
BESCHREIBUNG DER FRONTPLATTE
INPUT PAD SWITCH (Eingäng-Absenkungs-Schalter) (1)
Wird für instrumente mit extrem hohen Ausgängs-Pegel verwendet, damit die Vorverstärker-Stufe nicht
übersteuert wird, was zu Verzerrungen fürhren würde. Bei eingedrücktem Schalter wird das Eingängs-Signal
um 10 dB abgesenkt.
INPUT JACK (Eingäng) (2)
Dieser Eingäng verarbeitet das Signal sämtlicher Bass-Pickups.
Siehe Diagramm der Frontplatte im englischen Teil des Handbuchs.

Related product manuals