EasyManua.ls Logo

Peavey ICS 4200 - Page 35

Peavey ICS 4200
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
35
AAcchhttuunngg:: MMMMAA
--PPlluugg--iinn--MMoodduullee ddüürrffeenn nniicchhtt eeiinnggeesstteecckktt ooddeerr hheerraauussggeezzooggeenn wweerrddeenn,, ssoollaannggee
ddeerr VVeerrssttäärrkkeerr eeiinnggeesscchhaalltteett iisstt..
((1155)) MMoodduull--AAuussggaanngg aann KKaannaallwwaahhllsscchhaalltteerr
Über diese Dip-Schalter werden die Ausgänge des jeweiligen Moduls an den bzw. die
gewünschten Verstärkerkanäle angeschlossen. Für eine bestimmte Kanalauswahl muss der Dip-
Schalter eingestellt werden.
EEiinnggaannggssaannsscchhllüüssssee
Die Euro-Stecker sind folgendermaßen verdrahtet: Stift 1 ist positiv, Stift 2 ist negativ, Stift 3 ist die
Gehäuseerdung. In der Regel sind symmetrierte Eingänge mit zweiadrigen geschirmten Kabeln
verdrahtet, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Bei unsymmetrierten Eingängen wird die einzelne
Leitung an Stift 1 verdrahtet. Die Abschirmung wird an die Stifte 2 und 3 angeschlossen, wie in der
folgenden Abbildung gezeigt
EEiinnggaannggsseenneerriiggiiee

Other manuals for Peavey ICS 4200

Related product manuals