371885 (REV 12/2016) 24
WARTUNG
Regelmäßige Wartung
Überprüfen Sie den druckseigen BLUEFURY
®
LITE Poolreiniger
und seine Bauteile regelmäßig. Sämtliche verschlissenen oder
beschädigten Teile müssen ersetzt und/oder repariert werden.
Wenn die Anweisungen nicht befolgt werden oder der Reiniger nicht
ordnungsgemäß installiert wird, kann das zu einer Beschädigung des
Reinigers, der Pool-Oberäche oder der Vinylverkleidung führen.
Die folgenden Teile sind Verschleißteile und müssen regelmäßig
überprü und erforderlichenfalls ausgetauscht werden:
Reifen
Die Reifen sind zum Schutz des Poolbodens ausgelegt und
ermöglichen die Fortbewegung. Reifen unterliegen der Abnutzung
und müssen von Zeit zu Zeit ersetzt werden.
Fremdkörperbeutel
Der Reiniger wird mit einem Universalbeutel geliefert, der für alle
Arten von Fremdkörpern verwendet werden kann. Ersetzen Sie
den Beutel, wenn das Gewebe zerrissen oder löchrig ist.
Hinweis: Um die Lebensdauer Ihres Reinigers zu verlängern,
enernen Sie ihn aus dem Pool, bevor Sie Chemikalien hinzu-
fügen.
Fegeschlauch
Der Fegeschlauch dient dazu, schwer zugängliche Ecken Ihres
Pools sauber zu halten. Ersetzen Sie nach Bedarf den Schrubber
des Fegeschlauchs, wenn dieser benutzt wird.
Fegeschlauchrollenringe
Ihr Fegeschlauch verfügt über eine Serie von Rollenringen, die
den Fegeschlauch schützen. Ersetzen Sie die Ringe bei Bedarf.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Ringe frei drehen können.
Rückspülung des Poollters
Enernen Sie den Reiniger stets von der Poolwand, bevor Sie
den Poollter reinigen oder rückspülen. Lassen Sie nach einer
Reinigung oder Rückspülung das Poolltraonssystem und die
Druckerhöhungspumpe mindestens fünf Minuten laufen, damit die
Rücklaueitungen gespült werden, bevor Sie den Reiniger wieder
anschließen.
Auewahrung und Einwinterung
Sie können den Wandadapter in der Wand lassen und die
Schläuche gerade, ohne Knicke auewahren. Wenn der Schlauch
aufgerollt auewahrt wird, muss vor der erneuten Verwendung
für 12–24 Stunden gerade in der Sonne liegen.
Reinigung des Fremdkörpersiebs der
Wandverbindung
Im Inneren der Wandverbindung bendet sich ein Edelstahlsieb,
das als Sekundärlter dient. Dieses Sieb hält Fremdkörper zurück,
die durch den Poollter gelangt sind.
WICHTIG! Ein verschmutztes Sieb kann ein Hinweis auf
mögliche Probleme beim Poolltersystem sein. Kontakeren Sie
gegebenenfalls Ihrer Poolspezialisten vor Ort.
Hinweis: Wenn der Reiniger ohne Fremdkörpersieb betrieben
wird, kann dadurch der Reiniger beschädigt werden und die
Garane erlischt.
So reinigen Sie das Fremdkörpersieb:
1. Schalten Sie die Druckerhöhungspumpe und dann die
Filterpumpe aus.
2. Enernen Sie die Wandverbindung vom Wandadapter.
3. Ziehen Sie das Sieb aus der Wandverbindung heraus.
4. Spülen Sie das Sieb sorgfälg und setzen Sie es wieder in die
Wandverbindung ein.
5. Bei jeder Reinigung, Rückspülung oder Reparatur des Poollters
müssen Sie nach dem ersten Reinigungszyklus auch den Sieblter
reinigen.
Das Fremdkörpersieb der
Wandverbindung sollte einmal pro Woche
gereinigt werden. Wenn das Fremdkörpersieb nicht regelmäßig
gereinigt wird, kann es zu Beschädigungen des Reinigers
kommen.
Reinigung des Fremdkörpersiebs
Abbildung 17
Zulaufschlauch
Blechmuer
Schlauchanschluss
Wandverbindung
Fremdkörpersieb
Ersatzteile
Eine aktuelle Version des Teils Ersatzteile nden Sie auf unserer Webseite www.pentairpooleurope.com
Deutsch