EasyManua.ls Logo

Philips Avent Plus SCF373/11 - Unerwünschte Nebenwirkungen

Philips Avent Plus SCF373/11
202 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
58
Deutsch
Problem Lösung
Die Saugwirkung der
Milchpumpe ist zu stark.
-
Wenn möglich, dann versuchen Sie es mit einer niedrigeren Saugstufe.
Wenn Sie zum ersten Mal Milch abpumpen, dann beginnen Sie mit der
Standard-Saugstufe (Stufe 5 im Stimulationsmodus, Stufe 11 im
Abpumpmodus) und erhöhen/senken Sie die Intensität nach Bedarf.
Bei unterschiedlichen Sitzungen können sich unterschiedliche Stufen
für Sie am angenehmsten anfühlen.
-
Vergewissern Sie sich, dass Sie nur die im Lieferumfang der
Milchpumpe
enthaltenen Zubehörteile für diese Milchpumpe
verwenden.
-
Prüfen Sie die Silikonmembran auf Beschädigungen (kleine Risse,
Löcher
etc.).
-
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich via
www.philips.com/support an den Kundenservice.
Es wird wenig/keine
Milch abgepumpt, wenn
ich meine Milchpumpe
verwende.
-
Wenn die Saugwirkung nicht stark genug ist, dann sehen Sie den
Punkt „Ich spüre keine Saugwirkung bzw. die Saugwirkung ist zu
niedrig“.
-
Wenn Sie die Philips Avent Milchpumpe zum ersten Mal verwenden,
kann es sein, dass Sie etwas Übung benötigen, bevor es Ihnen gelingt,
Milch abzupumpen. Weitere Tipps rund um das Abpumpen finden Sie
auf der Philips Avent-Website www.philips.com/avent.
Wenn ich die
Milchpumpe nach der
Aufbewahrung
einschalte, beginnt Sie
nicht sofort, zu arbeiten.
-
Vielleicht haben Sie die Milchpumpe bei einer Temperatur unter der
minimalen oder über der maximalen Lagertemperatur aufbewahrt.
Lassen Sie die Milchpumpe 30Minuten lang in einem Raum mit einer
Temperatur von 20°C/68°F akklimatisieren, bis sich die Temperatur
im Betriebsbereich (+5°C /41°F bis 40°C/104°F) befindet.
Unerwünschte Nebenwirkungen
Alle ernsthaften Zwischenfälle, die im Zusammenhang mit diesem Gerät aufgetreten sind, sollten bei
Philips über www.philips.com/support und an die zuständige Behörde des Mitgliedstaats, in dem sich
der Benutzer und/oder Patient niedergelassen hat, gemeldet werden.
Wenn Sie die Milchpumpe verwenden, können folgende unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.
Wenn Sie eines dieser Symptome haben, wenden Sie sich an einem Gesundheitsexperten oder eine
Stillberaterin.
Unerwünschte
Nebenwirkungen
Beschreibung
Schmerzen Über einem erträglichen Niveau liegende Schmerzen in der Brust oder
Brustwarze oder in Reaktion auf das Saugen.
Wunde Brustwarzen Anhaltende Schmerzen in den Brustwarzen zu Beginn des Pumpvorgangs
oder während des gesamten Pumpvorgangs oder Schmerzen zwischen
den einzelnen Abpumpsitzungen.
Erythem (Rötung) Rötung der Brust.
Prellung Eine rötlich-violette Verfärbung, die nicht heller wird, wenn man auf sie
drückt. Wenn eine Prellung
verblasst, kann sie grün oder braun werden.
Blutgerinnsel Blutgerinnsel kann zu Weichheit, Schmerzen, Rötungen, Schwellung
und/oder Hitze führen.

Table of Contents

Related product manuals