59
Deutsch
Deutsch
Unerwünschte
Nebenwirkungen
Beschreibung
Verletztes
Brustwarzengewebe
(Brustwarzentrauma)
-
Rissige oder aufgesprungene Brustwarzen.
-
Hautgewebe löst sich von den Brustwarzen. Tritt normalerweise in
Kombination mit gebrochenen Brustwarzen und/oder Blasen auf.
-
Wunde Brustwarzen.
-
Bläschen Wie kleine Bläschen auf der Hautoberfläche.
-
Bluten. Aufgesprungene oder rissige Brustwarzen können im
betroffenen Bereich bluten.
Aufbewahrung
Setzen Sie die Milchpumpe keinem direkten Sonnenlicht aus, da dies über längere Zeit Verfärbungen
verursachen kann. Bewahren Sie die Milchpumpe und ihre Zubehörteile an einem sicheren, sauberen
und trockenen Ort auf.
Wenn das Gerät in einer heißen oder kalten Umgebung aufbewahrt wurde, dann stellen Sie es vor
Gebrauch für 30 Minuten in eine Umgebung mit einer Temperatur von 20°C (68°F), um eine
Temperatur innerhalb der Nutzungsbedingungen zu erreichen (5°C bis 40°C / 41°F bis 104°F).
Elektromagnetische Felder (EMF)
Dieses Philips Gerät erfüllt alle einschlägigen Normen und Vorschriften hinsichtlich möglicher
Gefährdung durch elektromagnetische Felder.
Technische Daten
Elektrische
Einzelmilchpumpe
Elektrische Doppelmilchpumpe
Vakuumstärke Stimulation: -60 bis -200mbar (-45 bis -150mmHg)
Abpumpen: -60 bis -360mbar (-45 bis -270mmHg)
Einstellbar in Schritten von 20mbar
Intermittierendes Vakuum
Geschwindigkeit Stimulation: 105–120 Zyklen/min, je nach Vakuumstärke
Abpumpen: 53–85 Zyklen/min, je nach Vakuumstärke
Nenneingangsleistung
Motoreinheit
5V DC / 1,1A 5V DC / 1,8A
Nenneingangsspannung
Netzstecker
Externer Netzstecker 100-240V AC
50/60Hz
400 mA
Ausgangsspannung
Netzstecker
5V DC / 1,1A 5V DC / 1,8A
Typennummer des
Adapters
S009AHz050yyyy Die Buchstaben "yyyy" stehen für den
Ausgangsstrom von 0100 (1000
mA) bis 0180 (1800mA) dar, abgestuft
in Schritten von 100mA. Der Buchstabe "z" bezeichnet den Steckertyp.
Optionen sind: U, V, B, S, C, A, D, K, T, I, E, F.