EasyManuals Logo
Home>Pulsar>Thermal cameras>PROTON FXQ30

Pulsar PROTON FXQ30 User Manual

Pulsar PROTON FXQ30
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
DEUTSCH
Setzen Sie den Adapter (12) zusammen mit dem Einsatzring (11) bis zum
Anschlag auf das Objektiv des Zielfernrohrs (10).
Wenn das Anbringen des Adapters (12) mit einem gemäß Tabelle
ausgewählten Einsatzring (11) am Objektiv (10) misslingt, führen Sie die
folgenden Schritte aus:
- Lockern Sie die Halteschraube (14) mit einem Inbusschlüssel (S=2 mm).
- Lösen Sie die Schraube (15) mit einem Inbusschlüssel (S=4 mm) bis zur
Position, wo der Adapter mit dem Einsatzring am Objektiv (10) befestigt
werden kann.
Legen Sie den Hebel (16) aus der Ausgangsposition “auf” (OPEN) in die
Position “zu” (CLOSE) um.
Lockern Sie die Halteschraube (14) mit einem Inbusschlüssel (S=2 mm), wenn
es noch nicht gemacht wurde.
Ziehen Sie die Schraube (15) mit einem Inbusschlüssel (S=4
mm). Die Anzugskraft soll 1,5-2 Nm betragen (sie kann mit einem
Drehmomentschrauber überprüft werden), um einen schweren Gang des
Hebels (16) zu gewährleisten, während sich der Adapter mit dem Vorsatzgerät
relativ zum Gehäuse des Zielfernrohrs (10) nicht bewegen soll. Ziehen Sie
gegebenenfalls die Schraube (15) an oder lösen Sie sie, bis ein optimaler
Gang des Hebels (16) erreicht ist.
Ziehen Sie die Halteschraube (14) bis zum Anschlag fest.
Schalten Sie das Vorsatzgerät durch kurzes Drücken der Taste ON/OFF (6) ein.
Richten Sie durch Neigen des Vorsatzgerätes die Mitte des Displays am
Fadenkreuz des Absehens aus.
Drehen Sie das Vorsatzgerät im oder gegen den Uhrzeigersinn und richten
Sie den oberen und unteren Rand des Displays parallel zur Horizontalen des
Zielfernrohrs aus.
Wenn Sie die optimale Position des Vorsatzgerätes erreicht haben, ziehen
Sie die beiden Schrauben (13) in einigen Schritten bis zum Anschlag
fest. Die Klemmkraft soll 6,5-7,5 Nm betragen (sie kann mit einem
Drehmomentschrauber überprüft werden).
Open
Close
16
12
10
11
13
15 9
14
17
Display des Vorsatzgerätes
Absehen
24

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Pulsar PROTON FXQ30 and is the answer not in the manual?

Pulsar PROTON FXQ30 Specifications

General IconGeneral
BrandPulsar
ModelPROTON FXQ30
CategoryThermal cameras
LanguageEnglish

Related product manuals