EasyManuals Logo
Home>Pulsar>Thermal cameras>PROTON FXQ30

Pulsar PROTON FXQ30 User Manual

Pulsar PROTON FXQ30
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #28 background imageLoading...
Page #28 background image
DEUTSCH
Einschalten und Bildeinstellung
Nehmen Sie den Objektivschutzdeckel (1) ab.
Schalten Sie das Vorsatzgerät ein, indem Sie die Taste ON/OFF (6) drücken.
Stellen Sie gegebenenfalls die Schärfe des Fadenkreuzes gemäß den
Anweisungen für Ihr Zielfernrohr ein.
Rufen Sie das Hauptmenü durch langes Drücken der Taste des Controllers (8)
auf und wählen Sie den gewünschten Kalibrierungsmodus - den manuellen
(M), den halbautomatischen (SA) oder den automatischen (A).
Kalibrieren Sie das Bild durch kurzes Drücken der Taste ON/OFF (6). Vor der
manuellen Kalibrierung schließen Sie den Objektivschutzdeckel.
Wählen Sie den Beobachtungsmodus („Wald, „Felsen“, „Identizierung“,
„Benutzermodus“) im Hauptmenü aus. Im Benutzermodus können
Sie benutzerdenierte Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im
Schnellstartmenü des Gerätes kongurieren und speichern.
Rufen Sie das Hauptmenü durch langes Drücken der Taste des Controllers
(8) und wählen Sie eine passende Farbtonpalette aus (weitere Informationen
nden Sie im Abschnitt „Funktionen des Hauptmenüs“ in der Vollversion der
Bedienungsanleitung).
Aktivieren Sie das Schnellstartmenü durch kurzes Drücken der Taste des
Controllers (8), um die Helligkeit und den Kontrast des Displays einzustellen
(ausführliche Anweisungen nden Sie im Abschnitt „Funktionen des
Schnellstartmenüs“ der Vollversion der Bedienungsanleitung).
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch durch langes Drücken der Taste ON/
OFF (6) aus.
Kalibrierung des Displays
Das Wärmebildvorsatzgerät ist so eingestellt, dass nach seinem Anbau an
ein richtig eingeschossenes Zielfernrohr keine Einstellung des Zielpunktes
erforderlich ist. Wenn jedoch nach dem Aufsetzen des Vorsatzgerätes
eine Veränderung des Treffpunktes beobachtet wird, können Sie ihn mit
dem Display-Kalibrierverfahren
nachjustieren.
Um den Kalibrierungsmodus des
Displays aufzurufen, halten Sie
zuerst die Taste des Controllers
(8) 10 Sekunden lang gedrückt. Die
Koordinaten des Displays X=0; Y=0
werden angezeigt.
Drehen Sie den Ring des Controllers
(8) um das Display waagerecht
(Achse X) und senkrecht (Achse
Y) zu verschieben, so dass der
Treffpunkt in die Mitte des
Absehens verschoben wird.
Um zwischen den X- und Y-Koordinaten zu wechseln, drücken Sie kurz die
Taste des Controllers (8).
Der Bereich der Bildverschiebung beträgt +/- 20 Pixel waagerecht (Achse X)
und +/- 20 Pixel senkrecht (Achse Y).
Um das Menü zu verlassen und die Einstellungen zu speichern, halten Sie die
Taste des Controllers (8) zwei Sekunden lang gedrückt.
Absehen des Zielfernrohrs Verschiebung des Displays
TrepunktKoordinaten des Displays
25

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Pulsar PROTON FXQ30 and is the answer not in the manual?

Pulsar PROTON FXQ30 Specifications

General IconGeneral
BrandPulsar
ModelPROTON FXQ30
CategoryThermal cameras
LanguageEnglish

Related product manuals