EasyManuals Logo

Rational CPC Series User Manual

Rational CPC Series
96 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #33 background imageLoading...
Page #33 background image
C) Umkehr Osmoseanlage Bild 3,4
Nur bei Chloridkonzentration Cl
-
über 150 mg/l
(entspricht ppm,Auskunft durch Wasserversorger) muß
wegen Korrosionsgefahr eine Umkehr-Osmose-Anlage
vorgesehen werden, dabei auf Mindest-Leitwert
50 µS/cm achten.
D) Wasserenthärtung: Bild 3,4
Wird empfohlen für die Wasseraufbereitung bei sehr stark
auftretender Verkalkung (ohne Chloridbelastung). Systeme:
H
+
Ionenaustausch bzw. Kleensteam.Vor Natrium-
Ionentauschern (wie bei Geschirrspülmaschinen üblich)
wird wegen der Natrium-Ablagerungen und des Kochsalz-
Siedeverzuges dringend abgeraten.
Für die Auswahl der Filtersysteme (A,B,C,D) empfehlen wir
folgende Hersteller:
Schuhmacher, Grünbeck,Culligan, Cuno, Everpure, Britta
Christ, Seral.
Zur Filterauswahl muß der folgende Wasserdurchsatz
beachtet werden:
Durchschnittlicher Weichwasserverbrauch
Dampfgenerator/Beschwadung (ohne Schlauchbrause)
6x1/1GN 10x1/1GN 10x2/1GN 20x1/1GN 20x2/1GN
3,0 l/h 6,3 l/h 10,4 l/h 12,5 l/h 15,0 l/h
Dabei max. Durchflußmenge (nötig für die Auslegung der
Größe des Filteranschlußdurchmessers)
6x1/1GN 10x1/1GN 10x2/1GN 20x1/1GN 20x2/1GN
10 l/min 10 l/min 10 l/min 10 l/min 10 l/min
Durchschnittlicher Wasserverbrauch Komplettanschluß
Dampfgenerator, Beschwadung und Ablöschung (ohne
Schlauchbrause)
6x1/1GN 10x1/1GN 10x2/1GN 20x1/1GN 20x2/1GN
12,0 l/h 25,2 l/h 41,4 l/h 49,8 l/h 60,0 l/h
Dabei max. Durchflußmenge (nötig für die Auslegung der
Größe des Filteranschlußdurchmessers)
6x1/1GN 10x1/1GN 10x2/1GN 20x1/1GN 20x2/1GN
20 l/min 20 l/min 25 l/min 25 l/min 25 l/min
Die Empfehlungen werden entsprechend Testerfahrungen
laufend ergänzt.Adressen liegen dem Kundendienst vor.
Maßzeichnungen siehe Seite 84 - 95
1 = Gemeinsamer Wasserzulauf (Kaltwasser)
2 = Wasserzulauf Kaltwasser
3 = Wasserzulauf Weich- bzw. Warmwasser
4 = Wasserablauf
5 = Elektroanschluß
6 = Potentialausgleich
Lüftung:
Eine Dunstabzughaube ist für den Betrieb des Gerätes nicht
zwingend vorgeschrieben. Falls eine Haube installiert wird,ist
folgendes zu beachten:
VDI Richtlinie 2052 sowie die Richtlinien der lokalen
Baukommission für Dunstabzüge;
Haube soll 300-500mm über die Gerätevorderseite
hinausragen;
Fettfilter im überragenden Bereich der Haube
installieren;
Für Geräte 6x1/1 GN und 10x1/1 GN ist als Option eine
Dunstabzugshaube (auch zur Nachrüstung) erhältlich;
Technische Daten
Schall-Emmissionswert: <70dBA
Strahlwasserschutz: IPX5
Wärmeabstrahlung:
6x1/1 GN 10x1/1 GN 10x2/1 GN
latent: 2.300 kJ/h 3.800 kJ/h 6.000 kJ/h
fühlbar: 2.930 kJ/h 5.000 kJ/h 8.500 kJ/h
20x1/1 GN 20x2/1 GN
latent: 7.670 kJ/h 13.350 kJ/h
fühlbar: 9.600 kJ/h 15.340 kJ/h
Wärmeabstrahlung Gasgeräte:
6x1/1 GN 10x1/1 GN
latent: 2.300 kJ/h 3.800 kJ/h
fühlbar: 2.760 kJ/h 4.560 kJ/h
10x2/1 GN 20x1/1 GN 20x2/1 GN
latent: 6.000 kJ/h 7.670 kJ/h 12270 kJ/H
fühlbar: 8.220 kJ/h 9.430 kJ/h 14730 kJ/H
Technische Neuentwicklungen bzw. Änderungen vorbehalten.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rational CPC Series and is the answer not in the manual?

Rational CPC Series Specifications

General IconGeneral
BrandRational
ModelCPC Series
CategoryElectric Steamer
LanguageEnglish

Related product manuals