EasyManuals Logo

RCF MQ 50i User Manual

RCF MQ 50i
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
27
DEUTSCH
8. Verbinden Sie das Produkt nur mit dafür vorgesehenen Geräten und
Zubehörteilen.
Nutzen Sie für eine hängende Installation ausschließlich die vorgesehenen
Verankerungspunkte und versuchen Sie nicht, das Produkt mit für diesen Zweck
ungeeigneten Montageelementen zu befestigen. Prüfen Sie zudem die Eignung
der Stützfläche (Wand, Decke, Baustruktur etc.) und des Befestigungsmaterials
(Dübel, Schrauben, Winkel etc., nicht im Lieferprogramm von RCF), um die
langfristige Sicherheit des Systems sowie seiner Installation zu gewährleisten.
Berücksichtigen Sie dabei beispielsweise auch die mechanischen Vibrationen,
die gewöhnlich von einem akustischen Strahler ausgehen.
9. RCF S.p.A. empfiehlt nachdrücklich, die Installation dieses Geräts
ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal (oder spezialisierten
Firmen) durchführen zu lassen, die eine korrekte Installation
sicherstellen und diese gemäß der geltenden Bestimmungen
zertifizieren können.
Das gesamte Beschallungssystem muss den geltenden Standards
und Vorschriften für elektrische Anlagen entsprechen.
10. Bei der Installation einer professionellen Beschallungsanlage müssen
neben rein akustischen Parametern (wie etwa Schalldruck, Abdeckungswinkel,
Frequenzgang etc.) einige mechanische und elektrische Faktoren beachtet
werden.
11. Gehörschädigung
Die Einwirkung hoher Lautstärkepegel kann zu dauerhaften Gehörschädigungen
führen. Der Schalldruckpegel, der zu einer Schädigung des Gehörs führt,
unterscheidet sich von Person zu Person und ist von der Dauer der Einwirkung
abhängig. Um potentielle Gefahren durch hohe Schalldruckpegel zu
vermeiden, sollte jeder, der diesen Pegeln ausgesetzt ist, einen geeigneten
Gehörschutz verwenden. Beim Einsatz eines leistungsfähigen Schallerzeugers,
der hohe Lautstärkepegel erzeugt, ist es erforderlich Gehörschutzstöpsel oder
Ohrenschützer zu tragen.
12. Um eine korrekte Musikwiedergabe zu gewährleisten, ist die Phasenlage
der Lautsprecher zu berücksichtigen (so auch die Polarität der Verstärker
beim Anschluss der Lautsprecher). Dies ist entscheidend, wenn Lautsprecher
nebeneinander aufgestellt werden, zum Beispiel innerhalb eines Raums.
13. Um das Auftreten von Induktionseffekten wie Brummen oder Störgeräusche
und Fehlfunktionen zu vermeiden, platzieren Sie die Lautsprecherkabel nicht in
der Nähe von Netzstromkabeln oder Lautsprecherleitungen.
14. Die Leiter des Lautsprecherkabels müssen einen angemessenen
Querschnitt (wenn möglich, verdrillte Adern zur Minimierung induktiver
Effekte, die von umliegenden elektromagnetischen Feldern erzeugt werden)
sowie eine ausreichende elektrische Isolierung aufweisen.
SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DEN BETRIEB
- Install this loudspeaker far from any heat source.
- Do not overload this product for extended periods of time.
- Never force the control elements (keys, knobs, etc. ).
- Do not use solvents, alcohol, benzene or other volatile substances for
cleaning the external parts of this product.
- If the speaker is used in particulary cold places, drive it with a low signal for
5-10 minutes before using it at maximum power.
SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR
DEN BETRIEB

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the RCF MQ 50i and is the answer not in the manual?

RCF MQ 50i Specifications

General IconGeneral
BrandRCF
ModelMQ 50i
CategorySpeakers
LanguageEnglish

Related product manuals