EasyManuals Logo

RIB AA33694 Simplified Instructions

RIB AA33694
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
4° Kontrolle der Fahrtrichtung, der Krafteinstellung und der Abbremsung bei der Annäherung
WIR WIEDERHOLEN: Wenn das Tor nach links aufgeht, V und W sowie LSO und LSC invertieren.
N.B.: In dieser Phase wird die Bewegung nur durch anhaltendes Drücken des Tasters PROG ausgeführt und die Funktionsweise
verläuft schrittweise, so dass bei jedem Drücken des Tasters PROG Önen-Stopp-Schließen-Stopp-Önen ….erfolgt.
Die Bestätigung einer guten Konfiguration erhält man über die Led-Kontrolle, wie unten beschrieben.
a) Die Mikroschalter DIP 1-2-3-4-5-6-8-10-12 auf OFF und DIP 7-9-11 auf ON stellen.
b) DIP 1 auf ON (die Led DL1 blinkt schnell) stellen.
c) Den Regelwiderstand der Krafteinstellung “TORQUE” auf Mindestwert stellen.
d) Den Taster PROG drücken (die grüne Led leuchtet auf und das Tor önet sich).
Die Kraft “TORQUE” nur dann zunehmend erhöhen, wenn erforderlich (ACHTUNG: eine übermäßige Kraft kann für die Anwender
gefährlich werden).
f) Nach 10 Sekunden bremst der Motor auf eine mit dem Regelwiderstand “LOW SPEED”.
einstellbare Geschwindigkeit ab.
g) Nach der Önung wird der Endschalter von den Nocken gedrückt und der Motor wird gestoppt (die Led DL3 und “OPEN” gehen
aus).
h) Den Taster PROG loslassen
i) Erneut den Taster PROG drücken (die rote Led “CLOSE” leuchtet auf und das Tor startet mit der Schließung)
j) Nach 10 Sekunden bremst der Motor ab. Der Endschalter stoppt den Motor, wenn das Tor die komplette Schließung erreicht (DL4
und “CLOSE” gehen aus).
k) Den Taster PROG loslassen und PROG wieder drücken, um das Tor ein bisschen zu önen und den Endschalter Schließungsende
freizugeben.
l) DIP 1 wieder auf OFF stellen und zu Punkt 5° übergehen.
5° Programmierung der Betriebs- und Wartezeiten vor der automatischen Schließung.
WICHTIG: Wenn die Sicherungen nicht installiert sind, zwischen COM-PHOT und COM-EDGE eine Überbrückungsklemme anbringen. Die Led DL7 und DL8 müssen erleuchtet sein.
Eine ausgeschaltete Led weist auf eine Beeinträchtigung der Sicherheit oder den mangelnden Anschluss hin und blockiert die Torbewegung.
a) DIP 2 auf ON (die Led DL1 blinkt langsam) stellen.
b) Kurz den Taster PROG drücken (das Tor schließt, es stoppt am Endschalter, wartet 2 Sekunden lang und önet sich dann automatisch, bis es am elektrischen Endschalter Önungsende
stoppt). Wenn das Tor das Önungsende erreicht hat, beginnt die Schalttafel mit der Zählung der Wartezeit, ehe die automatische Schließung stattfindet.
N.B.: Auch wenn die Funktion der automatischen Schließung nicht aktiviert ist (DIP 3 auf OFF), muss das Teachen auf jeden Fall stattfinden.
c) Die gewünschte Zeit abwarten, dann den Taster PROG kurz drücken, um die Wartezeit zu speichern und das Tor neu zu starten für die Schließung.
d) Das Tor ist geschlossen. DL1 hörte auf zu blinken. Die Zeiten sind gespeichert. DIP 2 wieder auf OFF stellen.
6a° Programmierung der Fernsteuerung (für K-CRX)
1 - DIP 1 auf ON stellen und dann DIP 2 auf ON => stellen, die Led DL1 blinkt 10 Sekunden lang.
2 - Innerhalb von 10 Sekunden die Taste der Fernsteuerung drücken (normalerweise Kanal A). Wenn die Fernsteuerung korrekt gespeichert wird, blinkt die Led DL2 (GRÜN) kurz.
3 - Die Programmierungszeit der Codes wird automatisch erneuert, um die folgende Fernsteuerung speichern zu können.
4 - Zur Beendigung der Programmierung 10 sec vergehen lassen oder kurz den Taster PROG. => drücken; die Led DL1 hört auf zu blinken.
5 - DIP 1 wieder auf OFF und DIP 2 wieder auf OFF stellen.
6b° Programmierung der Fernsteuerung (bei K)
Einen Funkempfänger ACG5051 auf dem Steckverbinder J5 einsetzen (dies ermöglicht die direkte Steuerung der elektronischen Schalttafel mit dem ersten Kanal der Fernsteuerung).
Das zweite Relais R2 des Funkempfängers an COM/PED anschließen, um die Funksteuerung der Önung für Fußgänger oder einer anderen Vorrichtung zu ermöglichen.
Aktion Led-Bestätigung Reaktion Kommentar
DL1 und DL2 blinken
Kurz die Taste P des Empfängers drücken DL1 blinkt loslassen P zu Punkt 2. übergehen
Die Taste A der Fernsteuerung 1,5 Sekunden lang drücken DL2 blitzt auf nicht übertragen zu Punkt 3. übergehen
Kurz die Taste P des Empfängers drücken DL2 blinkt loslassen P zu Punkt 4. übergehen
Die Taste B der Fernsteuerung 1,5 Sekunden lang drücken DL1 blitzt auf nicht übertragen Fertig
DL2 10-mal blinken lassen oder P auf Empfänger drücken, um von der Programmierung abzuspringen
7° Personalisierung der Konfiguration
Durch Versetzen der verschiedenen Mikroschalter kann die Konfiguration verändert werden
Mikroschalter auf ON Mikroschalter auf OFF
DIP3 Automatisches Schließen aktiviert Automatisches Schließen nicht aktiviert
DIP4 Lichtschranken nur beim Schließen aktiviert Lichtschranken immer aktiviert
DIP5 3 Sekunden lang Vorblinken Motor und Blinker starten gleichzeitig
DIP6 Schrittweise Steuerung Steuerung beim Önen unwirksam
DIP7 Elektronische Bremse aktiviert Elektronische Bremse nicht aktiviert
DIP8 Abbremsung nicht aktiviert Abbremsung aktiviert
DIP9 Langsamer Start aktiviert Langsamer Start nicht aktiviert
DIP10 TEST Monitoring Kontaktleiste aktiviert TEST Monitoring Kontaktleiste nicht aktiviert
DIP11 K500 -
DIP12 - K500
WICHTIG: Die Anlage muss konform mit allen zurzeit geltenden Normen und Richtlinien sein.
A
A
A
A
A
A

Other manuals for RIB AA33694

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the RIB AA33694 and is the answer not in the manual?

RIB AA33694 Specifications

General IconGeneral
BrandRIB
ModelAA33694
CategoryGarage Door Opener
LanguageEnglish

Related product manuals