D
35
35
OPTIONEN -
Für die Anschlüsse und die technischen Daten der Zubehöre verweisen wir auf die
entsprechenden Betriebsanleitungen.
SELBSTLERNEND FUNKEMPFGÄNGER
RX433/A super eterodyne mit Steckkontakt Kode ACG5055
RX433/A super eterodyne mit Klemmbrett Kode ACG5056
RX433/A 2CH super eterodyne, 2 Kanäle mit Steckkontakt
Kode ACG5051
RX433/A 2CH super eterodyne, 2 Kanäle mit Klemmbrett
Kode ACG5052
HEIZGERÄT NUR FÜR KING ICE
Dank dem Verbinder J7 kann man einen schon eingebauten Fühler nur
beim System KING ICE anbinden. Für die Anschlüsse bitte lesen Sie die
Bedienungsanweisungen vom System KING ICE.
Die Sonde für die Motoraufheizung ist eine Vorrichtung, die geeignet
ist für besonders hartes und kaltes Klima (bis zu -30°C), dies um eine
Blockierung des Motors zu verhindern. Diese Vorrichtung aktiviert sich
automatisch bei Stillstand des Tores (ohne Einfluss auf die Position,
vorausgesetzt ist jedoch der Arrest) dies bei einer für den Motor idealen
Temperatur unter
10°C
(ermittelt durch den Temperaturmesser PROBE).
Der Betrieb von Erwärmungsphase im Motor wird von Anzündung der Led
DL6-DL7 für Motor Nr. 1 bemerkbar, von Led DL4-DL5 für Motor Nr. 2.
Bei Motorausübung wird die Aufheizung für den Motor ausgeschaltet.
Das Aufheizen des Motors erfolgt jedoch erst nach 10 Sekunden des
Arrestes (dies nur bei einer Motorentemperatur, die unter
10°C
liegt).
Ist die Temperatur von
20°C
erreicht, erlöscht der Aufheizer und behält die
konstante Temperatur bei.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Funktionsspannung
5Vdc
Resistenz 10K ±2% (a 25°C)
Betriebstemperatur -30 ÷ +55°C
FIT SLIM
WANDFOTOZELLEN Kode ACG8032
EIN PAAR FOTOZELLEN-STAENDER FÜR FIT SLIM
Kode ACG8065
FIT SLIM Fotozellen haben Synchronismusfunktion im Wechselstrom
Strom und Strecken 20 m.
Dank einer Synchronisiereinrichtung sind mehrere sich gegenseitig
annähernde Paare möglich.
Bei mehr als 2 Fotozellenpaare (bis 4), den SENDER SYNCRO TX
SLIM SYNCRO Kode ACG8029
BLOCK
SCHLÜSSELWAHLSCHALTER FÜR DIE WAND Kode ACG1053
SCHLÜSSELWAHLSCHALTER ZUM EINBAU Kode ACG1048
SPARK
Um die bestmöglichen Leistungen mit den o. g. Apparaten zu erhalten,
muss eine auf die Frequenz des Funkempfängers abgestimmte
Antenne montiert werden.
Anmerkung: Besonders muss darauf geachtet werden, dass
das Zentralkabel der Leitung nicht mit der externen
Kupferumwicklung in Kontakt kommt, da dies die
Funktion der Antenne außer Kraft setzt.
Die Antenne muss senkrecht, von dem Fernbetätigungsgerät aus
sichtbar montiert werden.
BLINKER SPARK mit eingebauter wechselsignalkarte
Kode ACG7059
SEITENLAGER Kode ACG7042
ANTENNE SPARK 433 Kode ACG5452
SUN 2CH cod. ACG6052 SUN 4CH cod. ACG6054
SUN CLONE 2CH cod. ACG6056 SUN CLONE 4CH cod. ACG6058
FERNSENDER SUN