EasyManuals Logo

Riello Elettronica Cardin PRG230M2 Series User Manual

Riello Elettronica Cardin PRG230M2 Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
20
• Das Vorhandensein der Öffnungs- und Schließungsanschläge ist für beide Torügel obligatorisch.
• Sich vergewissern, dass die Sicherheitsvorrichtungen sich in Ruhestellung benden und dass die elektronische Leiterplatte versorgt wird;
andernfalls ist der Eintritt in die Programmierung nicht möglich.
PROGRAMMIERVERFAHREN (Einstellungen der Steuerung)
Einstellung der Dip-Schalter DS1
ACHTUNG: wenn die Einstellung der Dip geändert wird, muss diese Einstellung
gespeichert werden; dafür die Taste “PROG” drücken, auf dem Display erscheint zur
Meldung der erfolgten Speicherung die Bezeichnung “dIP”.
Auswahl der Motoren (DIP1)
"ON" = Betrieb einzelner Motor
"OFF" = Betrieb
doppelter
Motor
Phasenverschiebung bei der Öffnung (DIP 2)
“ON” = Phasenverschiebung eingeschaltet
“OFF” = Phasenverschiebung ausgeschaltet
Wenn die Phasenverschiebung eingeschaltet ist, startet bei der Öffnung zuerst der
Torügel 1 und danach der Torügel 2, während bei der Schließung zuerst der Torügel
2 und dann der Torügel 1 startet. Bei ausgeschalteter Phasenverschiebung bewegen
sich die Torügel gleichzeitig.
Sequentieller Befehl TD/CH1 (DIP 3)
"ON" = Sequentieller Befehl "Öffnung-Schließung"
Die Bewegungsumkehr erfolgt nur während der Schließung.
"OFF" = Sequentieller Befehl "Öffnung-Stop-Schließung-Stop"
Automatische Wiederschliessung (DIP 4)
"ON" = Automatische Wiederschliessung
eingeschaltet
"OFF" = Automatische Wiederschliessung ausgeschaltet
Vorheriges Blinken (DIP 5)
"ON" = Vorheriges Blinken eingeschaltet
"OFF" = Vorheriges Blinken ausgeschaltet
Ausgang für Blinklicht (DIP 6)
"ON" = Ausgang für Blinklicht blinkend
"OFF" = Ausgang für Blinklicht dauerleuchtend
Kontroll-Leuchte (DIP 7)
"ON" = Kontroll-Leuchte blinkend
*
"OFF" = Kontroll-Leuchte dauerleuchtend
*
Die Kontrollleuchte blinkt langsam während der Öffnung, schnell während der Schlie-
ßung, leuchtet ohne Unterbrechung wenn das Tor bei nicht vollständiger Schließung
blockiert ist und erlischt, wenn das Tor vollständig geschlossen ist.
Modus FTCI (DIP 8)
"ON" = FTCI sind aktiv auch bei Blockierung des
Tores. Wenn die Lichtschranken in Alarmstellung sind und das Tor sich im Blockier-
status bendet, wird kein Bewegungsbefehl (auch kein Öffnungsbefehl) angenommen.
"OFF" = FTCI aktiv nur bei Schließung
In beiden Fällen verursacht die Aktivierung der Sicherheitsvorrichtung FTCI während
der Schließung die Bewegungsumkehrung.
Test von FTCI (DIP 9)
"ON" = Test von FTCI eingeschaltet
"OFF" = Test von FTCI abgeschaltet
Wenn der Test der Sicherheitsvorrichtungen eingeschaltet ist, muss sowohl der
sendende Teil als auch der empfangende Teil an die kontrollierten Stromabnehmer
(CTRL24 Vdc) angeschlossen werden. Bei eingeschaltetem Test vergeht zirka eine
Sek. zwischen dem Empfang eines Befehls und dessen tatsächlicher Ausführung.
Test von FTCS (DIP 10)
“ON” = Test von FTCS eingeschaltet
“OFF” = Test von FTCS abgeschaltet
Wenn der Test der Sicherheitsvorrichtungen eingeschaltet ist, muss sowohl der
sendende Teil als auch der empfangende Teil an die kontrollierten Stromabnehmer
(CTRL24 Vdc) angeschlossen werden. Bei eingeschaltetem Test vergeht zirka eine
Sek. zwischen dem Empfang eines Befehls und dessen tatsächlicher Ausführung.
Elektroschloss (DIP 11)
“ON” = Elektroschloss eingeschaltet
“OFF” = Elektroschloss ausgeschaltet
Bei eingeschaltetem Elektroschloss wird vor dem Start des Torügels 1 der Ausgang
ELS (Anschlussklemme 6) aktiviert und bleibt solange aktiviert bis der Torügel 1 einige
Sekunden zurückgelegt hat.
Endschalter Motor 1 (DIP 12)
“ON” =
Endschalter
Motor 1 eingeschaltet
“OFF” =
Endschalter
Motor 1 ausgeschaltet
Endschalter Motor 2 (DIP 13)
“ON” =
Endschalter
Motor 2 eingeschaltet
“OFF” =
Endschalter
Motor 2 ausgeschaltet
Dip 14 = Nicht benutzt
START DER
PAUSENZEITZÄHLUNG (MIN. 2
SEK.; MAX 120 SEK.),
ANGEZEIGT DURCH DEN AUF
DEM DISPLAY BLINKENDEN
SCHRIFTZUG "PAUSE".
PROG DRÜCKEN
ACHTUNG! WENN EINER DER
TORFLÜGEL SICH ZU SCHLIESSEN
BEGINNT, BEDEUTET DIES, DASS
DER MOTORENANSCHLUSS NICHT
KORREKT IST. DESHALB
NOCHMALS DIE "PROG-TASTE"
ZUR ANNULLIERUNG DES
PROGRAMMIERVERFAHRENS
DRÜCKEN, DEN MOTOREN-
ANSCHLUSS (ROT-SCHWARZES
KABEL) UMKEHREN UND DIE
PROGRAMMIERUNG
WIEDERHOLEN.
NACHDEM DIESE BETÄTIGUNGEN AUSGEFÜHRT WORDEN SIND, LÄSST DIE KONTROLLLOGIK EINE
VOLLSTÄNDIGE ÖFFNUNG UND SCHLIESSUNG ZUR EICHUNG DES STROMSENSORS AUSFÜHREN.
WENN DER TORFLÜGEL DIE VOLLSTÄNDIGE
SCHLIESSUNG ERREICHT, SPEICHERT DIE
STEUERUNG DIE PARAMETER UND TRITT
AUS DEM PROGRAMMIERVERFAHREN AUS.
DAS VERFAHREN WAR NICHT
ERFOLGREICH. DIE
PROGRAMMIERUNG MUSS
WIEDERHOLT WERDEN.
DIE TASTE PROG LÄNGER ALS 4 SEKUNDEN LANG
GEDRÜCKT HALTEN: ES ERSCHEINT DER
SCHRIFTZUG "PAUSE" ZUR ANZEIGE DER
PAUSENZEITPROGRAMMIERUNG
1...4... Sek.
PROG DRÜCKEN
DIE PAUSENZEITZÄHLUNG WIRD
BEENDET UND DIE TORFLÜGEL
ÖFFNEN SICH LANGSAM, DAMIT
DER ZUSTAND DER
VOLLSTÄNDIGEN ÖFFNUNG
GEFUNDEN WERDEN KANN.
TORFLÜGEL 1 STARTET IN ÖFFNUNG. BEIM ANSCHLAG “PROG.” DRÜCKEN
TORFLÜGEL 2 STARTET IN ÖFFNUNG. BEIM ANSCHLAG “PROG.” DRÜCKEN
TORFLÜGEL 2 STARTET IN SCHLIESSEN. BEIM ANSCHLAG “PROG.” DRÜCKEN
TORFLÜGEL 1 STARTET IN SCHLIESSEN. BEIM ANSCHLAG “PROG.” DRÜCKEN
ANMERKUNG: SOLLTE DAS STEUERGERÄT FÜR DEN BETRIEB EINES EINZELNEN MOTORS
KONFIGURIERT SEIN, WERDEN BEI DER PROGRAMMIERUNG DIE PASSAGEN FÜR DEN 2.
TORFLÜGEL ÜBERSPRUNGEN.
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Riello Elettronica Cardin PRG230M2 Series and is the answer not in the manual?

Riello Elettronica Cardin PRG230M2 Series Specifications

General IconGeneral
BrandRiello Elettronica
ModelCardin PRG230M2 Series
CategoryMotherboard
LanguageEnglish

Related product manuals