Gefahr von Verletzungen und Schäden am Gerät 
Betreiben Sie das Gerät immer ordnungsgemäß, um elektrischen Schlag, Brand, 
Verletzungen von Personen oder Geräteschäden zu verhindern. 
●  Öffnen Sie das Gerätegehäuse nicht. 
●  Lesen und beachten Sie die "Grundlegenden Sicherheitshinweise", die als 
gedruckte Broschüre dem Gerät beiliegen oder elektronisch auf der 
Dokumentation CD-ROM zu finden sind. 
●  Lesen und beachten Sie die  Sicherheitshinweise in den folgenden Abschnitten; 
möglicherweise enthält das Datenblatt weitere Hinweise zu speziellen 
Betriebsbedingungen. 
●  Bewahren Sie die "Grundlegenden Sicherheitshinweise" und die 
Produktdokumentation gut auf und geben Sie diese an weitere Benutzer des 
Produkts weiter. 
 
Der R&S FSH wurde für den Einsatz im Labor sowie für Service- und 
Wartungseinsätze im Freien entwickelt. Deshalb gelten zusätzlich oder im Gegensatz 
zur Broschüre „Grundlegende Sicherheitshinweise‟ die folgenden Sicherheitshinweise. 
1.  Der R&S FSH ist gegen Spritzwasser und Staub geschützt (IP-Schutzart 51) und 
kann daher bis zu einem gewissen Grad im Freien verwendet werden. 
2.  Die maximale Betriebshöhe des R&S FSH beträgt 4600 m ü. NN und die maximale 
Transporthöhe 12000 m ü. NN