20
DEUTSCH
Aufwärmen von Suppen und Eintöpfen
Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und
Garzeiten als Richtlinie für das Aufwärmen.
Lebens-mittel Portions-
größe (g)
Verfahren Leistung Garzeit
(in Min.)
Ruhezeit
(in Min.)
Suppe
(gekühlt)
250 In einen tiefen Keramikteller
füllen. Abgedeckt aufwärmen.
Während dem Aufwärmvorgang
umrühren.
HOCH 3-3½ 2-3
Eintopf
(gekühlt)
250 In einen tiefen Keramikteller
oder eine Schüssel geben.
Abgedeckt aufwärmen.
Während dem Aufwärmvorgang
umrühren.
MITTEL 4-4½ 2-3
500 5½-6
Bohneneintopf
(Konserve)
350 In einen tiefen Keramikteller
oder eine Schüssel geben.
Abgedeckt aufwärmen.
Während dem Aufwärmvorgang
umrühren.
MITTEL 3½-4 2-3
Suppe
(tiefgefroren)
1000 In eine ofenfeste Glasform
mit Deckel geben. Abgedeckt
aufwärmen. Während dem
Aufwärmvorgang umrühren.
HOCH 20 - 22 2-3
Frühstück
Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und
Garzeiten als Richtlinie für das Garen.
Lebens-
mittel
Portions-
größe
Verfahren Leistung Garzeit
(in Min.)
Ruhezeit
(in Min.)
Schinken
(gekühlt)
2 Scheiben
(20 g)
Die Schinkenscheiben auf
Küchenpapier auf einen flachen
Keramikteller geben.
HOCH ca. 1½ 1
Rühreier 2 Eier Die Eier aufschlagen, salzen und 2
EL Milch hinzugeben. In einen tiefen
Keramikteller geben. Während des
Garvorgangs mehrmals umrühren.
LO ca. 2½ 1
Backbohnen
(Konserve)
250g Die Bohnen in einen tiefen
Keramikteller geben. Abgedeckt
aufwärmen. Während dem
Aufwärmvorgang umrühren.
MITTEL 2½-3½ 1 - 2
Aufwärmen von Snacks
Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und
Garzeiten als Richtlinie für das Garen.
Lebens-mittel Portions-
größe
Verfahren Leistung Garzeit
(in Min.)
Ruhezeit
(in Min.)
Cheeseburger
(gekühlt)
150g
(1 Stk.)
Den Burger auf einem Küchenpapier
auf die Keramikplatte legen.
HOCH 1 - 1½ 2-3
Cheeseburger
(tiefgekühlt)
150g
(1 Stk.)
Den Burger auf einem Küchenpapier
auf die Keramikplatte legen.
LO 3-3½ 2-3
Hotdog
(gekühlt)
125g
(1 Stk.)
Den Hotdog auf einem Küchenpapier
auf die Keramikplatte legen.
MITTEL 1½ 2-3
Pizza,
Scheiben
(gekühlt)
100 g Das Pizzastück auf einem
Küchenpapier auf die Keramikplatte
legen.
LO 1½-2 1 - 2
Wraps mit
Fleisch und
Gemüse
(gekühlt)
200 g Den gekühlten Wrap (gefüllte
Teigrolle) auf einem Küchenpapier auf
die Keramikplatte legen.
MITTEL 2 - 2½ 1 - 2
Quiche/
Kuchen
(gekühlt)
150g Die Quiche auf einem Küchenpapier
auf die Keramikplatte legen.
MITTEL 2 - 2½ 2-3
Croissants 60 g
(2 Stk.)
Die Croissants auf einem
Küchenpapier auf die Keramikplatte
legen. Die Croissants warm
servieren.
MITTEL ½-1 -
Auftauen und Zubereiten von Desserts
Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und
Garzeiten als Richtlinie für das Garen.
Lebens-
mittel
Portions-
größe
Verfahren Leistung Garzeit
(in Min.)
Ruhezeit
(in Min.)
Beeren mit
Sauce
250g Das gefrorene Obst in eine ofenfeste
Glasschüssel mit Deckel geben.
Abgedeckt aufwärmen. Während der
Ruhezeit einmal umrühren.
MITTEL 6 - 6½ 2-3
Tiefgefrorene
gefüllte
Germknödel
300 g
(2 Stk.)
DiegefrorenenGermknödel
(vorgekocht) nebeneinander in eine
ofenfeste Glasschüssel mit Deckel
geben. An der Oberfläche mit kaltem
Wasser anfeuchten. Abgedeckt
erhitzen.
MITTEL 4½-5 2-3
CM1089A_XEU_DE68-03310E_DE.indd 20 3/20/2013 2:11:05 PM