EasyManua.ls Logo

Sartorius PMA.Evolution EVO1Y1 - Menu List

Sartorius PMA.Evolution EVO1Y1
81 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 Über dieses Dokument
1.1 Gültigkeit
Diese Anleitung gilt für Farbmischwaagen der Modelle:
EVO1Y
1.2 Darstellungsmittel
Der in der Anleitung verwendete Begriff Gerät bezeichnet
immer die Kombination Waage, Netzgerät und Ex-Link
Konverter.
1.2.1 Warnungen
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefährdung, die Tod oder schwere Körper-
verletzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden
wird.
VORSICHT
Kennzeichnet eine Gefährdung, die eine mittelschwere oder
leichte Körperverletzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
ACHTUNG
Kennzeichnet eine Gefährdung, die Sachschäden zur Folge
haben kann, wenn sie nicht vermieden wird.
1.2.2 Weitere Darstellungsmittel
t
Handlungsanweisung: Beschreibt Tätigkeiten, die
ausgeführt werden müssen.
y
Ergebnis: Beschreibt das Ergebnis der ausgeführ-
ten Tätigkeiten.
Texte, die dieser Markierung folgen, sind Aufzäh-
lungen.
Dieses Symbol gibt einen Hinweis für den eich-
pflichtigen Verkehr für konformitätsbewertete
(geeichte) Waagen.
Im weiteren Text steht der Begriff ‚geeicht‘ für
den Fachausdruck konformitätsbewertet.
Abbildungen der Bedienanzeige
Die Abbildungen in dieser Anleitung basieren auf „Stan-
dard“-Waagen. Bei den geeichten Waagen können einige
Anzeigedarstellungen und Protokolle von den Abbildungen
etwas abweichen. Wo dies für den Betrieb von Bedeutung ist,
werden die Unterschiede im Text erläutert.
2 Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Waage ist nur bestimmt für das Mischen von Farben und
Lacken. Die Waage wird im explosionsgefährdeten Bereich der
Zone 2 eingesetzt. Zur Aufnahme der Materialien müssen
geeignete Gefäße verwendet werden.
Die Waage darf sowohl über das Display im Stand-Alone-Be-
trieb, als auch mit Hilfe einer auf dem PC installierten
Applikationssoftware (z. B. eine Farbmischapplikation des
Lackherstellers) gesteuert werden. Die Waage wird dabei über
ein USB-Kabel mit dem außerhalb des explosionsgefährdeten
Bereiches aufgestellten Personalcomputer / Notebook verbun-
den. Die Angaben zum Explosionsschutz im „2.2 Explosions-
schutz“, Seite 13 sind zu beachten.
Inhalt
1 Über dieses Dokument...................................12
1.1 Gültigkeit ............................................12
1.2 Darstellungsmittel ...................................12
2 Sicherheit
.................................................12
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................12
2.2 Explosionsschutz.....................................13
2.3 Personalqualifikation ................................13
2.4 Bedeutung dieser Anleitung .........................13
2.5 Einwandfreiheit des Geräts ..........................13
2.6 Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung
des Geräts............................................14
2.7 Persönliche Schutzausrüstung.......................14
2.8 Sicherheitshinweise zur Bedienung des Gerätes.....14
3 Installation
...............................................14
3.1 Lieferumfang.........................................14
3.2 Auspacken ...........................................14
3.3 Aufstellort wählen ...................................14
3.4 Waage montieren....................................15
3.5 Erdung anschließen ..................................15
3.6 Spannungsversorgung ...............................15
3.7 Diebstahlsicherung...................................16
3.8 Nivellieren............................................16
3.9 Anwärmzeit ..........................................17
4 Reinigung und Wartung
.................................17
4.1 Reinigen..............................................17
4.2 Warten ...............................................17
5 Entsorgung
...............................................17
5.1 Hinweise zur Dekontamination ......................17
6 Zubehör
...................................................18
7 Codierung der Seriennummer
...........................18
8 Technische Daten
........................................19
8.1 Allgemeine Daten ....................................19
8.2 Modellspezifische Daten .............................20
8.3 Geeichte Modelle mit EG-Bauartzulassung:
Modellspezifische technische Daten.................20
9 EU-Konformitätserklärung
..............................20
12 Installationsanleitung EVO1Y1

Table of Contents

Other manuals for Sartorius PMA.Evolution EVO1Y1

Related product manuals