EasyManuals Logo

Scheppach Compact 10t Original Instruction Manual

Scheppach Compact 10t
Go to English
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
www.scheppach.com
20
|
DE
Schließen Sie das Elektrowerkzeug über eine mit
maximal 16A abgesicherte Schutzkontaktsteckdo-
se an den Netzstrom an. Wir empfehlen den Einbau
einer Fehlerstrom- Schutzeinrichtung mit einem
Nennauslösestrom von nicht mehr als 30 mA. Las-
sen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten.
Sicherheit von Personen
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie
tun und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie de sind oder unter dem Einuss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Elektrogerätes kann zu ernsthaften Verletzungen
führen.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und im-
mer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz,
je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, ver-
ringert das Risiko von Verletzungen.
Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von
rm kann Gehörverlust bewirken.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbei-
ten von Holz und anderer Materialien kann gesund-
heitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges
Material darf nicht bearbeitet werden!
Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit
entstehende Funken oder aus dem Gerät heraus-
tretende Splitter, Späne und Stäube können Sicht-
verlust bewirken.
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnah-
me. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter in
der Position AUS” ist, bevor Sie den Stecker in die
Steckdose stecken.
Wenn Sie beim Tragen des Gerätes den Finger am
Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die
Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfäl-
len führen.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrauben-
schlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten. Ein
Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehen-
den Geräteteil bendet, kann zu Verletzungen führen.
Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen
sicheren Stand, und halten Sie jederzeit das Gleich-
gewicht. Dadurch können Sie das Gerät in unerwar-
teten Situationen besser kontrollieren.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine wei-
te Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Klei-
dung und Handschuhe fern von sich bewegenden
Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
Sorgltiger Umgang und Gebrauch von Elektro-
werkzeugen
Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht. Verwenden Sie
r Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrogerät. Mit
dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie bes-
ser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schal-
ter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht
mehr ein oder ausschalten sst, ist gefährlich und
muss repariert werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörtei-
le wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vor-
sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Gerätes.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Per-
sonen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem Gerät
nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht ge-
lesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn
sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
Pegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren
Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funktion des Getes beein-
trächtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Getes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewar-
teten Elektrowerkzeugen. Halten Sie Ihre Schneid-
werkzeuge scharf und sauber. Sorgltig gepegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten
verklemmen sich weniger und sind leichter zu füh-
ren.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Einsatzwerkzeu-
ge usw. entsprechend diesen Anweisungen und so,
wie es für diesen speziellen Gerätetyp vorgeschrie-
ben ist. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedin-
gungen und die auszuführende Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu ge-
fährlichen Situationen führen.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach Compact 10t

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Compact 10t and is the answer not in the manual?

Scheppach Compact 10t Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCompact 10t
CategoryLog Splitter
LanguageEnglish

Related product manuals