EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Drill>DP19Vario

Scheppach DP19Vario User Manual

Scheppach DP19Vario
Go to English
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
www.scheppach.com
DE
|
15
Handhabung des Schnellspannbohrfutters
Die Säulenbohrmaschine ist mit einem Schnellspann-
bohrfutter ausgestattet. Es kann der Werkzeugwech-
sel ohne Zuhilfenahme eines zusätzlichen Futter-
schlüssels vorgenommen werden, indem man das
Werkzeug in das Schnellspannbohrfutter einsetzt und
von Hand festspannt.
Drehzahleinstellung, Abb. 1
Die Drehzahl der Maschine kann stufenlos eingestellt
werden.
Achtung!
Die Drehzahl darf nur bei laufendem Motor ven-
dert werden.
Drehzahl-Einstellhebel (6) nicht ruckartig bewegen,
Drehzahl langsam und gleichmäßig einstellen wäh-
rend sich die Maschine im Leerlauf bendet.
Sorgen Sie dar, dass die Maschine ungehindert
laufen kann (Entfernen Sie Werkstücke, Bohrer etc.).
Mit dem Drehzahl-Einstellhebel (6) kann die Drehzahl
stufenlos angepasst werden. Die eingestellte Ge-
schwindigkeit wird in Umdrehungen pro Minute am Di-
gitaldisplay (8) angezeigt.
Achtung! Niemals die Bohrmaschine mit geö󰀨neter
Keilriemenabdeckung laufen lassen. Vor dem Ö󰀨nen
des Deckels immer den Netzstecker ziehen. Niemals
in laufende Keilriemen greifen.
Bohrtiefenanschlag, Abb. 15a
Die Bohrspindel besitzt einen verdrehbaren Skalenring
(19) zum Einstellen der Bohrtiefe. Einrichtarbeiten nur
im Stillstand vornehmen.
Bohrspindel nach unten drücken bis die Bohrerspit-
ze auf dem Werkstück anliegt.
Klemmschraube (18) lockern und Skalenring (19)
nach vorne drehen bis zum Anschlag.
Skalenring (19) um die gewünschte Bohrtiefe zu-
ckdrehen und mit der Klemmschraube (18) xie-
ren.
Achtung! Beim Einstellen der Bohrtiefe einer zylind-
rischen Bohrung, müssen Sie die Länge der Bohrer-
spitze hinzurechnen.
Neigung des Bohrtisches einstellen, Abb. 1, 15
Sechskantschraube (20) unter dem Bohrtisch (4)
lockern.
Bohrtisch (4) auf das gewünschte Winkelmaß ein-
stellen.
Schlossschraube (20) wieder fest anziehen um den
Bohrtisch (4) in dieser Position zu xieren.
Aufstellen der Maschine
Vor der Inbetriebnahme muss die Bohrmaschine sta-
tionär auf einen festen Untergrund montiert werden.
Verwenden Sie dazu die beiden Befestigungsbohrun-
gen in der Bodenplatte. Achten Sie darauf, dass die
Maschine für den Betrieb und für Einstell- und War-
tungsarbeiten frei zugänglich ist.
Hinweis: Die Befestigungsschrauben dürfen nur so
fest angezogen werden, dass sich die Grundplatte
nicht verspannt oder verformt. Bei übermäßiger Bean-
spruchung besteht Gefahr des Bruches.
Vor Inbetriebnahme beachten
Achten Sie darauf, dass die Spannung des Netz-
anschlusses mit dem Typenschild übereinstimmt.
Schlien Sie die Maschine nur an eine Steckdose
mit ordnungsgemäß installiertem Schutzkontakt an.
Die Bohrmaschine ist mit einem Nullspannungsaus-
ser ausgestattet, der die Bediener vor ungewolltem
Wiederanlauf nach einem Spannungsabfall schützt.
In diesem Fall muss die Maschine erneut einschaltet
werden.
9. Bedienung
Allgemein, Abb. 14
Zum Einschalten betätigen Sie den grünen Ein-Schal-
ter „I“ (9), die Maschine läuft an. Zum Ausschalten drü-
cken Sie die rote Taste „O“ (9), das Gerät schaltet ab.
Achten Sie darauf, das Get nicht zu überlasten.
Sinkt das Motorgeräusch während des Betriebes, wird
der Motor zu stark belastet.
Belasten Sie das Gerät nicht so stark, dass der Motor
zum Stillstand kommt. Stehen Sie beim Betrieb immer
vor der Maschine.
Werkzeug in Bohrfutter einsetzen, Abb. 1
Achten Sie unbedingt darauf, dass beim Werkzeug-
wechsel der Netzstecker gezogen ist. Im Bohrfutter
(12) dürfen nur zylindrische Werkzeuge mit dem an-
gegebenen maximalen Schaftdurchmesser gespannt
werden. Nur einwandfreies und scharfes Werkzeug
benutzen. Keine Werkzeuge benutzen, die am Schaft
beschädigt sind oder sonst in irgendeiner Weise ver-
formt oder bescdigt sind. Setzen Sie nur Zubehör
und Zusatzgeräte, die in der Bedienungsanleitung an-
gegeben oder vom Hersteller freigebeben sind, ein.
Sollte die Säulenbohrmaschine blockieren schalten
Sie die Maschine aus und gehen mit dem Bohrer in die
Ausgangsstellung zurück.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach DP19Vario

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach DP19Vario and is the answer not in the manual?

Scheppach DP19Vario Specifications

General IconGeneral
DrillingYes
Chuck typeKeyless
Hammer drillingNo
Adjustable torque-
Product colorBlack, Blue, Red
Idle speed (max)2580 RPM
Idle speed (min)440 RPM
Chuck capacity (max)16 mm
Chuck capacity (min)1 mm
Drilling diameter in wood (max)- mm
Input power550 W
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth730 mm
Width500 mm
Height300 mm
Weight31400 g

Related product manuals