EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Sander>DS930

Scheppach DS930 User Manual

Scheppach DS930
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
www.scheppach.com
DE
|
9
Einsatzwerkzeuge, die nicht genau am Elektro-
werkzeug befestigt werden, drehen sich ungleich-
mäßig, vibrieren sehr stark und können zum Ver-
lust der Kontrolle führen.
f.) Der Bohrungsdurchmesser von Scheiben,
Flanschen, Stütztellern und allem anderen Zu-
ber muss genau zur Spindel der Maschine
passen. Zubehör mit nicht passendem Bohrungs-
durchmesser läuft unrund, vibriert übermäßig und
kann zum Kontrollverlust führen.
g.) Benutzen Sie kein schadhaftes Zubehör. Kon-
trollieren Sie vor jedem Einsatz Zuber wie
Schleifteller auf Ausbrüche oder Risse, Stütz-
teller auf Risse und überßige Abnutzung.
Überprüfen Sie nach jedem Fall die Maschine
und das Zubehör auf Bescdigungen oder
montieren Sie unbeschädigtes Zubehör. Stel-
len Sie sich und danebenstehende Personen
nach der Überprüfung und Montage von Zu-
behör außerhalb der Rotationsebene des
Einsatzwerkzeuges auf und lassen Sie die
Maschine eine Minute bei maximaler Drehzahl
laufen. Beschädigtes Zubehör zerbricht üblicher-
weise während dieser Testzeit.
h.) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Be-
nutzen Sie, je nach Anwendung, Schutzschild
oder Schutzbrille. Wenn sinnvoll, tragen Sie
Atemschutzmaske, Gehörschutz, Sicherheits-
handschuhe und eine Arbeitsschürze, geeig-
net als Prallschutz vor kleinen Schleif- oder
Werkstückteile. Die Schutzbrille muss geeignet
sein, iegende Trümmerstücke, erzeugt durch un-
terschiedliche Arbeiten, abzustoppen. Die Atem-
schutzmaske oder das Atemschutzget muss
geeignet sein, die durch Ihre Arbeiten erzeugten
Teilchen zu ltern. Dauerhafte, starke Lärmbelas-
tung kann zu Schwerrigkeit führen.
i.) Halten Sie daneben stehende Personen in
einem sicheren Abstand zum Arbeitsbereich.
Jeder im Arbeitsbereich muss persönliche
Schutzausrüstung tragen. Teile des Werkstücks
oder des zerbrochenen Zubehörs können wegie-
gen und außerhalb des unmittelbaren Arbeitsplat-
zes Verletzungen verursachen.
j.) Halten Sie das Get nur an den isolierten
Gri󰀨ächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Schneidwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene Gerätekabel
tre󰀨en könnte.
Service
a.) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beeinträchtigen. Um
die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzun-
gen zu verringern, empfehlen wir Personen mit medi-
zinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller
vom medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor
das Elektrowerkzeug bedient wird.
Maschinenspezische Sicherheitshinweise
a.) Diese Maschine ist bestimmungsgeß vor-
gesehen zum Schleifen. Lesen Sie alle Sicher-
heitshinweise, Anleitungen, Abbildungen und Be-
schreibungen, die mit dieser Maschine mitgeliefert
wurden. Werden die nachfolgenden Anleitungen
nicht eingehalten, kann dies zu einem elektrischen
Schlag, Feuer und/oder schweren Verletzungen
führen.
b.) Arbeiten wie Schruppschleifen, Bürsten, Po-
lieren oder Trennschleifen dürfen mit dieser
Maschine nicht durchgeführt werden. Arbeiten,
r welche die Maschine nicht konstruiert wurde,
können Gefahren und Personenschäden verursa-
chen.
c.) Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht speziell
vom Hersteller für diese Maschine entwickelt
und vorgesehen ist. Nur weil ein Zuberteil auf
Ihrer Maschine angebracht werden kann, ist dies
keine Gewähr für einen ungefährlichen Betrieb.
d.) Die zulässige Drehzahl des Zubehörs muss
mindestens so groß wie die auf der Maschine
angegebene Maximaldrehzahl sein. Zubehör-
teile, die schneller als zussig drehen, können
zerbersten.
e.) Einsatzwerkzeuge mit Gewindeeinsatz müs-
sen genau auf das Gewinde der Schleifspindel
passen. Bei Einsatzwerkzeugen, die mittels
Flansch montiert werden, muss der Loch-
durchmesser des Einsatzwerkzeugs zum Auf-
nahmedurchmesser des Flansches passen.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach DS930

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach DS930 and is the answer not in the manual?

Scheppach DS930 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelDS930
CategorySander
LanguageEnglish

Related product manuals