EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Lawn and Garden Equipment>EB1700

Scheppach EB1700 Translation From The Original Instruction Manual

Scheppach EB1700
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
DE
|
9
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und ge-
fahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsanlei-
tung benutzen!
Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beein-
trächtigen können, umgehend beseitigen (lassen)!
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschrif-
ten des Herstellers sowie die in den Technischen
Daten angegebenen Abmessungen müssen einge-
halten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und
die sonstigen, allgemein anerkannten sicherheits-
technischen Regeln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von Personen genutzt, ge-
wartet oder repariert werden, die damit vertraut
und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigen-
mächtige Veränderungen an der Maschine schließt
eine Haftung des Herstellers für daraus resultieren-
de Schäden aus.
Die Maschine darf nur für Arbeiten verwendet wer-
den, für die sie gebaut ist und in der Bedienungsan-
leitung beschrieben wird.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Ori-
ginalwerkzeugen des Herstellers genutzt werden.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrie-
ben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten einge-
setzt wird.
Restrisiken:
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ge-
baut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne Rest-
risiken auftreten.
Des Weiteren können trotz aller getroffenen Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden wenn die „Si-
cherheitshinweise“ und dieBestimmungsgemäße
Verwendung“ sowie die Bedienungsanweisung ins-
gesamt beachtet werden.
5. Sicherheitshinweise
m Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher-
heitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verur-
sachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Bitte Beachten
Vor Inbetriebnahme des Handbuch lesen
Gehörschutz, Schutzbrille und Helm benutzen
Arbeitshandschuhe verwenden
Unfallsichere Schuhe benutzen
Es ist verboten, Schutz- und Sicherheitsvorrichtun-
gen zu entfernen oder zu verändern
Rauchverbot im Arbeitsbereich
Nicht in Rotierende Teile fassen
Keine heißen Teile berühren
Dritte im Arbeitsbereich fern halten
Gerät nicht bei Nässe verwenden
Warnung vor herumiegenden Objekten
Warnung vor elektrischer Spannung
Vorsicht Abgase nicht im geschlossenem Bereich
laufen lassen
Benzine sind feuergefährlich und explosiv
Motor von Hitze, Funken fernhalten
Gefahren und Schutzmaßnahmen
Menschliches Verhalten, Fehlverhalten Stets bei
allen Arbeiten voll konzentriert sein.
Einziehen und Aufwickeln von Arbeitskleidung.
Die Bohrschnecke kann Kleidungsstücke, Schnü-
re oder Drähte erfassen und einziehen.
Anliegende Kleidung tragen, Sicherheitsschuhe
mit grifger Sohle und Stahlkappe tragen,
• Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Achtung! Bei nicht sichtbaren Fremdkörpern.
Rückstoß durch die Bohrschnecke
Bei steinigen, harten und stark durchwurzelten
Böden kann es an den Haltegriffen zu starken
Rückstößen kommen.
Vermeiden Sie steinige, harte und stark durch-
wurzelte Böden mit dem Gerät zu bearbeiten.
Achtung! Bediengriffe gut halten, Schutzkleidung
tragen.
Verbrennungen
Das Berühren des Auspuffs/Gehäuse kann zu
Verbrennungen führen.
Achtung! Motorgerät abkühlen lassen. Arbeits-
handschuhe tragen
Kontakt, Einatmung
Die Abgase der Maschine können zu Gesund-
heitsschäden führe n. Motorgerät nur im Freien
verwenden und regelmäßig
Achtung! Erholpausen einlegen.
Elektrischer Kontakt
Beim Berühren des Zündkerzensteckers kann
es bei laufendem Motor zu einem elektrischen
Schlag kommen.
Achtung! Niemals den Kerzenstecker oder die
Zündkerze bei laufendem Motor berühren.
Gehörschädigungen
Längeres ungeschütztes Arbeiten mit dem Erd-
bohrer kann zu Gehörschädigungen führen.
Achtung! Grundsätzlich einen Gehörschutz tra-
gen.
Feuer, Explosion
Das Kraftstoffgemisch der der Maschine ist feu-
ergefährlich.
Achtung! Während dem Arbeit und Betanken ist
Rauchen und offenes Feuer verboten.
Ausrutschen, Stolpern oder bei Stürzen von Per-
sonen
Auf instabilen Untergründen können Sie durch
Stolpern zu Schäden kommen.
Achtung!
Achten Sie auf Hindernisse im Arbeitsbereich.
Achten Sie immer auf sicheren Stand und tragen
Sie rutschfestes Schuhwerk.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach EB1700

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach EB1700 and is the answer not in the manual?

Scheppach EB1700 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelEB1700
CategoryLawn and Garden Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals