EasyManuals Logo

Scheppach HMS860 User Manual

Scheppach HMS860
Go to English
148 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
19
DE
|
19
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie sie Abhilfe scha󰀨en können, wenn Ihre Maschine
einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie das Problem damit nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie sich an
Ihre Service-Werkstatt.
Störung gliche Ursache Abhilfe
Maschine lässt sich
nicht einschalten
Keine Netzspannung vorhanden
Kohlebürsten abgenützt
Spanabsaugung nicht montiert
Spannungsversorgung kontrollieren
Maschine in die Kundendienstwerkstatt bringen
Spanabsaugung montieren
Maschine ohne Funktion
oder stoppt plötzlich
Stromausfall
Motor oder Schalter defekt
Mikroschalter prüfen
Sicherung überprüfen / Überlastschutz am Gerät
prüfen
Motor oder Schalter von einer Elektrofachkraft
überprüfen lassen
Spanabsaugung so montieren, dass der Mikro-
schalter betätigt wird
Netzseitige Vorsicherung kontrollieren
Die Maschine läuft durch den eingebauten Unter-
spannungsschutz nicht von selbst wieder an und
muss nach Spannungswiederkehr erneut einge-
schaltet werden.
Maschine bleibt während
des Hobelns stehen
Hobelmesser stumpf/verschlissen
Überlastschalter hat ausgelöst
Mikroschalter prüfen
Zu große Spanabnahme
Zu großer Vorschub
Messer wechseln oder schärfen
Nach Abkühlzeit Motor wieder einschalten
Spanabsaughaube bzw. Tischverriegelung so mon-
tieren dass der Mikroschalter betätigt wird.
Spanabnahme verringern
Vorschubgeschwindigkeit verringern
Werkstück klemmt beim
Dickenhobeln
Schnitttiefe zu groß Schnitttiefe reduzieren und Werkstück in mehreren
Arbeitsgängen bearbeiten
Drehzahl sinkt während
des Hobelns ab
Zu große Spanabnahme
Zu großer Vorschub
Stumpfe Messer
Spanabnahme verringern
Vorschubgeschwindigkeit verringern
Messer austauschen
Unbefriedigender Ober-
ächenzustand
Hobelmesser stumpf/verschlissen
Hobelmesser durch Späne zuge-
setzt
Ungleichmäßige Zuführung
Messer wechseln oder schärfen
Späne entfernen
Werkstück mit konstantem Druck und reduzierter Zu-
führungsgeschwindigkeit zuführen
Bearbeitete Oberäche
zu rau
Werkstück enthält noch zu viel
Feuchtigkeit
Werkstück trocknen
Bearbeitete Oberäche
rissig
• Werkstück wurde gegen die
Wuchsrichtung bearbeitet
• Zu viel Material auf einmal ab-
gehobelt
• Werkstück von der Gegenrichtung bearbeiten
• Werkstück in mehreren Arbeitsgängen bearbeiten
Zu geringer Werkstück-
vorschub
beim Dickenhobeln
• Werkstück wurde gegen die
Wuchsrichtung bearbeitet
• Zu viel Material auf einmal ab-
gehobelt
• Tischplatte reinigen und dünn mit Gleitwachs be-
handeln
• Transportwalzen instand setzen
Späneauswurf beim
Dickenhobeln verstopft
(ohne Absaugung)
Zu große Spanabnahme
Stumpfe Messer
Zu nasses Holz
Spanabnahme verringern
Messer austauschen
Werkstück trocknen
Späneauswurf beim
Abrichthobeln verstopft
(ohne Absaugung)
Zu große Spanabnahme
Zu großer Vorschub
Stumpfe Messer
Zu nasses Holz
Spanabnahme verringern
Vorschubgeschwindigkeit verringern
Messer austauschen
Werkstück trocknen
Späneaustritt mit Absau-
gung beim Abricht- oder
Dickenhobeln verstopft
Absaugung zu schwach Es muss ein Absauggerät eingesetzt werden,
welches am Absaug-Anschlussstutzen eine Luftge-
schwindigkeit von mindestens 20 m/s gewährleistet

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HMS860 and is the answer not in the manual?

Scheppach HMS860 Specifications

General IconGeneral
Power1500 W
Idle speed9000 RPM
Product colorBlack, Blue, Grey
Dust extractionYes
AC input voltage230 - 240 V
Housing material-
AC input frequency50 Hz
Planning width (max)204 mm
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth805 mm
Width445 mm
Height430 mm
Weight29500 g
Thicknessing table dimensions (W x D)270 x 251 mm

Related product manuals